Skip to main content
    • English ‎(en)‎
      • Čeština ‎(cs)‎
      • Dansk ‎(da)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • eesti ‎(et)‎
      • English ‎(en)‎
      • Español - España ‎(es_es)‎
      • Español - Internacional ‎(es)‎
      • Français ‎(fr)‎
      • Hrvatski ‎(hr)‎
      • Italiano ‎(it)‎
      • Latviešu ‎(lv)‎
      • Lietuvių ‎(lt)‎
      • magyar ‎(hu)‎
      • Nederlands ‎(nl)‎
      • Norsk ‎(no)‎
      • Polski ‎(pl)‎
      • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
      • Português - Portugal ‎(pt)‎
      • Română ‎(ro)‎
      • Slovenčina ‎(sk)‎
      • Slovenščina ‎(sl)‎
      • Srpski ‎(sr_lt)‎
      • Suomi ‎(fi)‎
      • Svenska ‎(sv)‎
      • Vietnamese ‎(vi)‎
      • Ελληνικά ‎(el)‎
      • Беларуская ‎(be)‎
      • Български ‎(bg)‎
      • Русский ‎(ru)‎
      • Српски ‎(sr)‎
      • Українська ‎(uk)‎
      • עברית ‎(he)‎
      • اردو ‎(ur)‎
      • العربية ‎(ar)‎
      • فارسی ‎(fa)‎
      • हिंदी ‎(hi)‎
      • 한국어 ‎(ko)‎
      • 日本語 ‎(ja)‎
      • 简体中文 ‎(zh_cn)‎

    Lernplattform der Universität Leipzig

    1. Courses
    2. Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    3. Institut für Bildungswissenschaften
    4. Sommersemester 2016
    • « Previous
    • 1
    • 2
    • 3 (current)
    • 4
    • » Next
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Stecher Di 13:15 h
    Vom Sonderweg zum Auslaufmodell - Die Ganztagsschule als Lern- und Lebensraum
    SPS - Praxis- und Studienfeld Schule SoSe 2016 (Leistner)
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Dienst Di 9:15
    Stb - Lehren und Lernen - Schroeter
    Sta - Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft - Schroeter
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Große Mi 9:15
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Gunzenhauser Mi 9:15
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Stengelin Di 13:15
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Wilkens Di 11:15
    Stex 7 Vorlesung: Lern- und Lebensraum Schule als Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Forschung (Pr. Drinck) SoSe 2016
    Stex 7 Seminar: Übergänge in der Schullaufbahn (Prof. Drinck)
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Streubel Mi 11:15
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Schroeter Mo 9:15
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Saalbach Di 9:15
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Wilkens Di 9:15
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Stecher Mi 13:15 m
    Lernen und Instruktion SoSe 16 Bürgermeister Do 9:15
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Stephan Di 9:15
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Missana Mo 13:15
    Entwicklungspsychologie SoSe 16 Sibilsky Mo 11:15
    BiWi 5 - Vorlesung (Wollersheim) SoSe 2016
    Neurowissenschaften und Pädagogik
    Sexualpädagogik der Vielfalt - Grundlagen und Perspektiven
    BiWi Seminar: Spezielle Aspekte der Grundschule (05-SEP-BWI-C.SE01 ), SEITENEINSTEIGERPROGRAMM, Heimann Donnerstag 09:15 Uhr
    BiWi01 Seminar: Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft an der Grundschule (05-BWI-01-PRIM.SE01), Heimann Dienstag 11:15 Uhr
    SPS (Kurse e, f, h, j, k) - Praxis- und Studienfeld Schule (05-BWI-02-SE01) SoSe16 (Eulitz)
    School as a Research Field and a Setting for Practical Training (05-BWI-02) - Klein Kopie 1
    SPS - Praxis- und Studienfeld Schule - Klein - SS16
    Praxis- und Studienfeld Schule (Modul: 05-BWI-02)
    • « Previous
    • 1
    • 2
    • 3 (current)
    • 4
    • » Next
    Skip Navigation

    Navigation

    • Home

      • URLLehre.digital Hilfekurs

      • URLFür Lehrende und SHK: Kurs beantragen

      • URLNutzungsbedingungen

      • URLDatenschutz

      • PageRechtliche Hinweise für L...§60a Urheberrechtsgesetz)

      • Courses

        • Einführung und Hilfe zu Moodle

        • Erziehungswissenschaftliche Fakultät

          • Institut für Bildungswissenschaften

            • Archiv

            • Wintersemester 2015/2016

            • Sommersemester 2016

              • BiWi 5 - Orga Einsicht Modulprüfung (SoSe 16)

              • Einführung in die Schulpädagogik- Tut. Laqua Do

              • SchAllgDid_TutoriumMo

              • EPsy SoSe16 Di 11:15

              • LuI Di 11:15 SoSe 16 Saalbach

              • Christa Wolf

              • SPS Kepler

              • DFB_PN01.s_Opitz-Karig

              • DFB_PN01.r_Opitz-Karig

              • DFB Mi 11:15 Uhr

              • DFB Mi 9:15 Uhr

            • Wintersemester 2016/2017

            • Sommersemester 2017

            • Wintersemester 2017/2018

            • Sommersemester 2018

            • Wintersemester 2018/2019

            • Sommersemester 2019

            • Wintersemester 2019/2020

            • Sommersemester 2020

            • Wintersemester 2020/2021

            • Sommersemester 2021

            • empforsch StEx

            • SPS Praxis- und Studienfe...hule SoSe 2020 (Frohberg)

            • SPS Praxis- und Studienfeld Schule SoSe20 Weser

            • BWi-06_Info_Modulprüfung

            • DigiTool_PiSuU

            • SPS Praxis- und Studienfeld Schule SoSe20 de Groote

            • FAllDi

            • Diagnostik Fr 9.15

            • Info_Stex_Diagnostik

            • Biwi 1 - Materialien & Texte

          • Institut für Erwachsenen-... und Wirtschaftspädagogik

          • Institut für Förderpädagogik

          • Institut für Pädagogik un...mentar- und Primarbereich

          • Master Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung

          • Master LA Gymnasien und Mittelschulen

          • von Studierenden organisierte Seminare und Kurse

          • Lehrangebot Ergänzungsstudien

          • FSR

          • Master Early Childhood Research

          • Master Professionalisierung frühkindlicher Bildung

          • Wintersemester 2016/17

          • Sommersemester 2017

          • Sommersemester 2018

          • Sommersemester 2019

          • Wintersemester 2019/2020

          • Sommersemester 2020

          • Wintersemester 2020/2021

          • Sommersemester 2021

          • Web Based Training - Medienkompetenz

          • Schulung Prowise-Boards

          • Soziale_Interaktion

          • Zielvereinbarungen

          • AMK

          • Gremien II

          • Gremien I

          • Fakultätsrat EWI

          • wAl-FS-Sehen

          • Erzwiss_ERASMUS

          • BR_Fo_FoLKi

        • Fakultät für Lebenswissenschaften

        • Fakultät für Chemie und Mineralogie

        • Fakultät für Geschichte, ...nd Regionalwissenschaften

        • Fakultät für Mathematik und Informatik

        • Fakultät für Physik und Geowissenschaften

        • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

        • Juristenfakultät

        • Medizinische Fakultät

        • Philologische Fakultät

        • Sportwissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Veterinärmedizinische Fakultät

        • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

        • Schlüsselqualifikationen

        • Sprachenzentrum

        • Universitätsbibliothek

        • Universitätsklinikum

        • Universitätsrechenzentrum

        • Universitätsverbund Leipzig-Jena-Halle

        • Übergreifende Institutionen/Projekte

        • HMT Leipzig

        • TU Chemnitz

        • Westsächsischen Hochschule Zwickau

        • Medizinische Berufsfachschule

        • Gremien Universität Leipzig