Passer au contenu principal
    • Français ‎(fr)‎
      • Čeština ‎(cs)‎
      • Dansk ‎(da)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • eesti ‎(et)‎
      • English ‎(en)‎
      • Español - España ‎(es_es)‎
      • Español - Internacional ‎(es)‎
      • Français ‎(fr)‎
      • Hrvatski ‎(hr)‎
      • Italiano ‎(it)‎
      • Latviešu ‎(lv)‎
      • Lietuvių ‎(lt)‎
      • magyar ‎(hu)‎
      • Nederlands ‎(nl)‎
      • Norsk ‎(no)‎
      • Polski ‎(pl)‎
      • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
      • Português - Portugal ‎(pt)‎
      • Română ‎(ro)‎
      • Slovenčina ‎(sk)‎
      • Slovenščina ‎(sl)‎
      • Srpski ‎(sr_lt)‎
      • Suomi ‎(fi)‎
      • Svenska ‎(sv)‎
      • Vietnamese ‎(vi)‎
      • Ελληνικά ‎(el)‎
      • Беларуская ‎(be)‎
      • Български ‎(bg)‎
      • Русский ‎(ru)‎
      • Српски ‎(sr)‎
      • Українська ‎(uk)‎
      • עברית ‎(he)‎
      • اردو ‎(ur)‎
      • العربية ‎(ar)‎
      • فارسی ‎(fa)‎
      • हिंदी ‎(hi)‎
      • 한국어 ‎(ko)‎
      • 日本語 ‎(ja)‎
      • 简体中文 ‎(zh_cn)‎

    Lernplattform der Universität Leipzig

    1. Cours
    2. Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    3. Institut für Bildungswissenschaften
    4. Archiv
    5. Wintersemester 2016/2017
    • 1 (actuel)
    • 2
    • 3
    • » Suivant
    BiWi 5 - Organisation Einsichtnahme Modulprüfung
    BiWi 5 - Organisation Beratungsgespräche
    Methoden der Pädagogischen Psychologie
    SchAllgDid- Tutorium
    Institutionen zur Förderung von Begabten und Hochbegabten im internationalen Vergleich
    Wilkens - Entwicklungspsychologie und Lernen und Instruktion - SEP - Do 13-15 Uhr
    SE01Epsy_Schulze_Fr11.15_WS16/17
    Diagnostik, Förderung, Beratung - Schneider, Seminar t
    Diagnostik, Förderung, Beratung - Schneider, Seminar n
    Diagnostik, Förderung, Beratung - Schneider, Seminar l
    Bildungsungleichheiten. Schule zwischen Egalität und Exzellenz (Donnerstag)
    Heterogenität, Diversity und Fremdheit. Die Produktion des Anderen im pädagogischen Feld (Donnerstag)
    Heterogenität, Diversity und Fremdheit. Die Produktion des Anderen im pädagogischen Feld (Freitag)
    Bildungsungleichheiten. Schule zwischen Egalität und Exzellenz (Freitag)
    SE01Epsy_Missana_Di17.15_WS16/17
    Lernen und Instruktion für PsychologInnen Do 11:15 Uhr
    Lernen und Instruktion für PsychologInnen Do 9:15 Uhr
    Diagnostik, Förderung, Beratung WS16/17 Dietrich PN01c
    SE01iLuI_Stecher_Mi11.15_WS16/17
    Diagnostik, Förderung, Beratung - Schneider, Seminar i
    BiWi7-Seminar KS01s: Prävention gegen Gewalt an Schulen (Schmole)
    BiWi7-Seminar KS01g: Inklusion im Kontext Schule (Lindenberg)
    Sta - Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft - Schroeter WS 16/17
    SE01aEpsy_Wilkens_Mo11.15_WS16/17
    SE01nLuI_Stecher_Do13.15_WS16/17
    SE01jLuI_Hahn_Mi15.15_WS16/17
    SE01hLuI_Stecher_Mi9.15_WS16/17
    SE01lLuI_Hahn_Do11.15_WS16/17
    LuI_Bürgermeister_Di13.15_WS16/17
    SE01kLuI_Hahn_Do9.15_WS16/17
    • 1 (actuel)
    • 2
    • 3
    • » Suivant
    Passer Navigation

    Navigation

    • Accueil

      • URLLehre.digital Hilfekurs

      • URLFür Lehrende und Hilfskrä...KEINE Kurseinschreibung!)

      • URLNutzungsbedingungen

      • URLDatenschutz

      • URLImpressum

      • PageRechtliche Hinweise für L...§60a Urheberrechtsgesetz)

      • Cours

        • Streaming Campus Augustusplatz

        • Streaming Campus Jahnallee

        • Streaming Campus Linnédreieck

        • Erziehungswissenschaftliche Fakultät

          • Institut für Bildungswissenschaften

            • Wintersemester 2020/2021

            • Sommersemester 2021

            • Wintersemester 2021/2022

            • Sommersemester 2022

            • Wintersemester 2022/2023

            • Archiv

              • Wintersemester 2015/2016

              • Sommersemester 2016

              • Wintersemester 2016/2017

                • BiWi 5 - Orga Einsicht Modulprüfung

                • BiWi 5 - Beratungsgespräche

                • Methoden der Päd.Psy.

                • SchAllgDid_Tutorium

                • BuK_Internationaler Vergleich

                • Wilkens SEP

                • Epsy_Schulze_Fr11.15_WS16/17

                • DFB_Schneider WS 16/17 t

                • DFB_Schneider WS 16/17 n

                • DFB_Schneider WS 16/17

                • ws2016_bildungsungleichheit_do

              • Sommersemester 2017

              • Wintersemester 2017/2018

              • Sommersemester 2018

              • Wintersemester 2018/2019

              • Sommersemester 2019

              • Wintersemester 2019/2020

              • Sommersemester 2020

              • BiWi 5 VO BS WS13/14

              • AG Familie

              • Ment_Erst

              • FWEWi

              • Demokratischer Unterricht

              • Demokratische Schulentwicklung

              • L&L_Melzer

              • Energiewende_Montag

              • D1_LuL13_Leicht

              • F9_diegmann

              • F12_diegmann

            • SPS Praxis- und Studienfe...hule SoSe 2020 (Frohberg)

            • SPS Praxis- und Studienfeld Schule SoSe20 Weser

            • BWi-06_Info_Modulprüfung

            • DigiTool_PiSuU

            • SPS Praxis- und Studienfeld Schule SoSe20 de Groote

            • FAllDi

            • Diagnostik Fr 9.15

            • Info_Stex_Diagnostik

            • Biwi 1 - Materialien & Texte

          • Institut für Erwachsenen-... und Wirtschaftspädagogik

          • Institut für Förderpädagogik

          • Institut für Pädagogik un...mentar- und Primarbereich

          • Master Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung

          • Master LA Gymnasien und Mittelschulen

          • von Studierenden organisierte Seminare und Kurse

          • Lehrangebot Ergänzungsstudien

          • FSR

          • Master Early Childhood Research

          • Master Professionalisierung frühkindlicher Bildung

          • Wissenschaftliche Einrich...und Lehrkindertagesstätte

          • Wintersemester 2020/2021

          • Sommersemester 2021

          • Wintersemester 2021/2022

          • Sommersemester 2022

          • Wintersemester 2022/2023

          • Archiv

          • LuL-02h - Do 11:15 - Kanold

          • Beier SPS 01 Mo 9:15

          • Lehren Lernen zentral (Biwi 1)

          • SPS 1 Zentral

          • EvalKom JP

          • DA2021_EWI

          • 05-PFB-110.VL01

          • Biwi-1-Prim WS 21/22 Beier

          • 1502-2_f - WS 21

          • ONBOARDING_ECR

          • Mythologie in der Schule (Wintersemester 2021/22)

        • Fakultät für Lebenswissenschaften

        • Fakultät für Chemie und Mineralogie

        • Fakultät für Geschichte, ...nd Regionalwissenschaften

        • Fakultät für Mathematik und Informatik

        • Fakultät für Physik und Geowissenschaften

        • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

        • Juristenfakultät

        • Medizinische Fakultät

        • Philologische Fakultät

        • Sportwissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Veterinärmedizinische Fakultät

        • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

        • Schlüsselqualifikationen

        • Sprachenzentrum

        • Universitätsbibliothek

        • Universitätsklinikum

        • Universitätsrechenzentrum

        • Universitätsverbund Leipzig-Jena-Halle

        • Übergreifende Institutionen/Projekte

        • HMT Leipzig

        • TU Chemnitz

        • Westsächsischen Hochschule Zwickau

        • Medizinische Berufsfachschule

        • Gremien Universität Leipzig

        • Einführung und Hilfe zu Moodle

    Impressum

    Résumé de conservation de données
    Obtenir l'app mobile
    Politiques