In dem Seminar "Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und wirtschaftlicher Prozesse" werden Grundlagen der Volkswirtschaftslehre vermittelt. Inhalt sind sowohl Ideen, mikroökonomische und makroökonomische Theorien, empirische Erkenntnisse, wirtschafts- und finanzpolitische Theorien und Anwendungen als auch das ökonomische Denken an sich.

Die Vorlesung "Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und wirtschaftlicher Prozesse" ist Bestandteil des Moduls "Grundlagen von Wirtschaft und Arbeit" im Studiengang "Lehramt im Fach Wirtschaft Technik Hauswirtschaft Soziales" an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät.

Die Vorlesung "Arbeit aus ökonomischer, kultureller und psycholgischer Perspektive" ist Bestandteil des Moduls "Grundlagen von Wirtschaft und Arbeit" im Studiengang "Lehramt im Fach Wirtschaft Technik Hauswirtschaft Soziales" an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät.

Die Vorlesung "Arbeit aus ökonomischer, kultureller und psycholgischer Perspektive" ist Bestandteil des Moduls "Grundlagen von Wirtschaft und Arbeit" im Studiengang "Lehramt im Fach Wirtschaft Technik Hauswirtschaft Soziales" an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät.