Atvērt galveno saturu
    • Latviešu ‎(lv)‎
      • Čeština ‎(cs)‎
      • Dansk ‎(da)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • eesti ‎(et)‎
      • English ‎(en)‎
      • Español - España ‎(es_es)‎
      • Español - Internacional ‎(es)‎
      • Français ‎(fr)‎
      • Hrvatski ‎(hr)‎
      • Italiano ‎(it)‎
      • Latviešu ‎(lv)‎
      • Lietuvių ‎(lt)‎
      • magyar ‎(hu)‎
      • Nederlands ‎(nl)‎
      • Norsk ‎(no)‎
      • Polski ‎(pl)‎
      • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
      • Português - Portugal ‎(pt)‎
      • Română ‎(ro)‎
      • Slovenčina ‎(sk)‎
      • Slovenščina ‎(sl)‎
      • Srpski ‎(sr_lt)‎
      • Suomi ‎(fi)‎
      • Svenska ‎(sv)‎
      • Vietnamese ‎(vi)‎
      • Ελληνικά ‎(el)‎
      • Беларуская ‎(be)‎
      • Български ‎(bg)‎
      • Русский ‎(ru)‎
      • Српски ‎(sr)‎
      • Українська ‎(uk)‎
      • עברית ‎(he)‎
      • اردو ‎(ur)‎
      • العربية ‎(ar)‎
      • فارسی ‎(fa)‎
      • हिंदी ‎(hi)‎
      • 한국어 ‎(ko)‎
      • 日本語 ‎(ja)‎
      • 简体中文 ‎(zh_cn)‎

    Lernplattform der Universität Leipzig

    1. Kursi
    2. Übergreifende Institutionen/Projekte
    3. Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
    Izvērst visu

    KSK

    Profil 1

    Profil 2

    Profil 5

    Profil 4

    Wissenschaftliches Arbeiten

    wAL Primarstufe

    wAL Sekundarstufe

    Sommersemester 2018

    wAL DaZ

    wAL Sprechwissenschaft

    wAL Biologie

    Universität nützt Schule (UnS)

    wAL Deutsch

    Journalismuskompetenz für die Schule: Theorie und Praxis (SoSe 21)
    Mediendidaktische Anwendungen SoSe 2021 - Anke Weinreich
    Was wir sehen und was wir verstehen – Die Macht audiovisueller Informationen und Darstellungsformen SoSe21
    Pädagogische Gestaltung des Lern- und Lebensraumes Schule - Schneider SoSe2021
    EDUdigitaLE AG
    wAL Hören Module 7000/ 8000/ 9000 in wAL im FöSp Hören
    WAL_SoPä_LE_6000_Gemeinsamer Unterricht im FSP Lernen
    Gesund bleiben als Lehrer:in - Einführung in die Kollegiale Beratung
    Fit in die Prüfungszeit
    Staatsexamenscoaching (Wiss. Arbeit SoSe 2021 und Prüfungen Winter 2021/2022)
    Stresserleben im Studium und Beruf vorbeugen und bewältigen
    The Psychology of Learning and Instruction (30-STE-PS5-02.VL01)
    «Schools4Future I – Nachhaltige Entwicklung lebendig vermitteln» 20 WiSe
    Projekt: Vielfalt im Lehramt und an Schulen (VieLeS)
    wAL Pflanzenphysiologie WiSe 20/21
    Teilhabe und Autorität im Bildungswesen
    Was wir sehen und was wir verstehen – Die Macht audiovisueller Informationen und Darstellungsformen
    Journalismuskompetenz für die Schule: Theorie und Praxis WiSe 20/21
    Mündige Bürger in der Schule? Die Vermittlung von Demokratiekompetenz
    Einführung in die Lyrik und das Drama am Beispiel des Expressionismus WS 20/21
    Demokratie? Das macht doch bei uns die Gemeinschaftskunde!“ – Politische Bildung und Demokratische Schulentwicklung als Querschnittsaufgabe
    WAL - Sopäd GE 6000 Prozessimmanente Diagnostik und diagnostische Verfahren im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    Zohn-wAL-EN-FDD-Beratung
    Mediendidaktische Anwendungen im Schulkontext WiSe 2020/2021
    PraxisdigitaliS: Kurs für Promovierende
    Pädagogische Gestaltung des Lern- und Lebensraumes Schule - Schneider
    «Schools4Future II – Vom Wissen zum Handeln» 20WiSe
    Kommunikation und Achtsamkeit als Schlüssel erfolgreichen Mentorings
    wAL Ältere deutsche Literatur
    wAL Deutsch _ Literaturgeschichte
    Skatīt vairāk
    Izlaist Navigācija

    Navigācija

    • Sākums

      • URLLehre.digital Hilfekurs

      • URLFür Lehrende und SHK: Kurs beantragen

      • URLNutzungsbedingungen

      • URLDatenschutz

      • LapaRechtliche Hinweise für L...§60a Urheberrechtsgesetz)

      • Kursi

        • Einführung und Hilfe zu Moodle

        • Erziehungswissenschaftliche Fakultät

        • Fakultät für Lebenswissenschaften

        • Fakultät für Chemie und Mineralogie

        • Fakultät für Geschichte, ...nd Regionalwissenschaften

        • Fakultät für Mathematik und Informatik

        • Fakultät für Physik und Geowissenschaften

        • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

        • Juristenfakultät

        • Medizinische Fakultät

        • Philologische Fakultät

        • Sportwissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Veterinärmedizinische Fakultät

        • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

        • Schlüsselqualifikationen

        • Sprachenzentrum

        • Universitätsbibliothek

        • Universitätsklinikum

        • Universitätsrechenzentrum

        • Universitätsverbund Leipzig-Jena-Halle

        • Übergreifende Institutionen/Projekte

          • Academic Lab/Wissenschaftslabor

          • Stabsstelle für Internationales

          • Career Service

          • Deutsches Literaturinstitut

          • Gleichstellungsbüro

          • HDS

          • LiT

          • LaborUniversität

          • Prorektor BI

          • Prorektor FN

          • Rektorat

          • Research Academy Leipzig

          • Stabsstelle Universitätskommunikation

          • Studienkolleg Sachsen

          • Studierendenservices

          • TutOn

          • Tutoring-Kolleg

          • Videopodcasts

          • Virtueller Rundgang

          • ZEC

          • Zentrale Projekte

          • Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung

          • Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung

            • KSK

            • Profil 1

            • Profil 2

            • Profil 5

            • Profil 4

            • Wissenschaftliches Arbeiten

            • wAL Primarstufe

            • wAL Sekundarstufe

            • Sommersemester 2018

            • wAL DaZ

            • wAL Sprechwissenschaft

            • wAL Biologie

            • Universität nützt Schule (UnS)

            • wAL Deutsch

            • Journalismuskompetenz SoSe 21

            • MeDid_SoSe2021

            • Audiovisuelle Darstellungsformen SS21

            • BiWi4Schn SS21

            • EDUdigitaLE

            • wAL Hören SoSe 2021

            • WAL_LE_6000_GU

            • Intervision

            • Prüfungen

            • Stex-Coaching Winter 20/21

            • Stress

          • Archiv

          • Arqus

          • Usability

          • Genderkompetenz für Studi...t der Universität Leipzig

          • SFB Colloquium 20/21

          • JMCoE

          • "Ich-Prosa"

          • Prosa Werkstatt

          • StuRa Plenum

          • InfoSic

          • Sprachenkonzept UL

          • Kurs zu KriSta

          • LG-SQ21-WiWi

        • HMT Leipzig

        • TU Chemnitz

        • Westsächsischen Hochschule Zwickau

        • Medizinische Berufsfachschule

        • Gremien Universität Leipzig