Der Moodlekurs zum LEO Probeexamen 2021/1: Schreibt Euch hier ein, um am LEO Probeexamen teilzunehmen und keine Klausur, Besprechungen oder Materialien zu verpassen!
- Trainer/in: Caterina Böttcher
- Trainer/in: Sabine Dorn
- Trainer/in: Tim Drygala
- Trainer/in: Prof. Dr. Kurt Faßbender
- Trainer/in: Amelie Sophie Handke
- Trainer/in: Diethelm Klesczewski
- Trainer/in: Jura Leo
- Trainer/in: Wolfgang Lüke
- Trainer/in: Kristyna Spidla
- Trainer/in: Robert Weber
- Trainer/in: Sabine Westphal
Ihre Examensvorbereitung mit LEO? Jetzt informieren!
Die Leipziger Examensoffensive ist das universitäre Examensrepetitorium, das Sie auf die staatliche Pflichtfachprüfung vorbereitet.
Am 05.02.21, 16:30-17:30 Uhr, stellt sich LEO vor. Sie erhalten alle Informationen zum Programmangebot, zum Einstieg und zur Planung Ihrer Vorbereitung. Außerdem werden Professor*innen Vorbereitungstipps geben und ehemalige Teilnehmer*innen über ihre Erfahrungen berichten.
- Trainer/in: Jura Leo
In diesem Kurs erhaltet ihr alle Informationen und Materialien zum - digitalen - FerienLEO Klausurenkurs im WS 20/21.
- Trainer/in: Tabea Bauermeister
- Trainer/in: Nico Krause
- Trainer/in: Jura Leo
- Trainer/in: Konrad Schröder
- Trainer/in: Richard Schröder
In diesem Kurs erhaltet ihr alle wichtigen Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen des FerienLEO WS 20/21.
(Hinweis: Für den FerienLEO Klausurenkurs gibt es einen gesonderten Kurs.)
- Trainer/in: Alexander Brade
- Trainer/in: Tony Grobe
- Trainer/in: Felix Heidrich
- Trainer/in: Sascha Knaupe
- Trainer/in: Jura Leo
Zu Beginn der Examensvorbereitung stellen sich Fragen über Fragen, auf die diese Veranstaltung Antworten geben möchte. U.a. wie man einen Lernplan gestaltet, welche Arbeitsmethoden sinnvoll sind und wie man dabei trotzdem noch Urlaub unterbringt. Vor allem aber geht es um Eure persönlichen Fragen.
- Trainer/in: Nico Bilski
Willkommen zum (online) LEO Klausurenkurs im WiSe 20/21. Hier erhalten sie alle Informationen zu Ablauf, Abgabe und Bewertung sowie zu den Besprechungsterminen der Klausuren.
- Trainer/in: Katharina Beckemper
- Trainer/in: Christian Berger
- Trainer/in: Caterina Böttcher
- Trainer/in: Lorenz Dudew
- Trainer/in: Prof. Dr. Kurt Faßbender
- Trainer/in: Amelie Sophie Handke
- Trainer/in: Elisa Hoven
- Trainer/in: Marius Hundt
- Trainer/in: Andrea Kuntzsch
- Trainer/in: Jura Leo
- Trainer/in: Jonas Luberichs
- Trainer/in: Wolfgang Lüke
- Trainer/in: Bettina Merian-Sieblist
- Trainer/in: Justus Meyer
- Trainer/in: Prof. Dr. Jochen Mohr
- Trainer/in: Sekretariat Prof. Enders
- Trainer/in: Constantin Rechenberg
- Trainer/in: Stephanie Schiedermair
- Trainer/in: Martina Schmidt
- Trainer/in: Konrad Schröder
- Trainer/in: Nikola Schurig
- Trainer/in: Thomas Stöckl
- Trainer/in: Robert Weber
- Trainer/in: Mattias Wendel
- Trainer/in: Sabine Westphal
- Trainer/in: Barbara Wiedmer
- Trainer/in: Florian Wundrich
- Trainer/in: Florian Wundrich
- Trainer/in: Michael Zwanzger
Die Simulation bietet den Examenskandidaten die einmalige Möglichkeit sowohl verschiedene „Prüfertypen“ als auch den Ablauf der Mündlichen Prüfung weitestgehend authentisch kennenzulernen.
Bei der Mündlichen Prüfungssimulation werden neun Kandidaten von Professoren und/oder Praktikern in allen drei Rechtsgebieten geprüft. Dies erfolgt mittels des bewährten Rotationsverfahrens. Dabei werden die neun Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt und den drei vorhandenen Räumen zugewiesen. Sodann findet parallel die Prüfung aller neun Teilnehmer statt. Für die einzelnen Prüfungen sind 45 Minuten veranschlagt, wobei jeder Teilnehmer ca. 12 Minuten geprüft wird und am Ende jeder Prüfung eine ca. 10minütige Auswertung stattfindet.
- Trainer/in: Jura Leo
Durch die jahrelange Erfahrung von Herrn Dr. Millgramm
als Prüfer in der Ersten und Zweiten Juristischen Pflichtfachprüfung wird die
Veranstaltung durch praktische „Tipps und Tricks“ rund um die Mündliche Prüfung
ergänzt.
- Trainer/in: Jura Leo
Mit dem LEO-Hauptkurs melden Sie sich bei dem universitären Repertorium - der Leipziger Examensoffensive (LEO) an. Sämtliche Informationen und Updates, die das LEO-Programm betreffen, werden hier eingestellt. Ferner erhalten Sie hier den Newsletter und Einstiegshilfen.
Dieser Hauptkurs setzt den alten Hauptkurs der letzten beiden Semester fort und gilt als Anmeldung ab dem WS 2020/21.

- Trainer/in: Nico Bilski
- Trainer/in: Amelie Sophie Handke
- Trainer/in: Felix Heidrich
- Trainer/in: Jura Leo
- Trainer/in: Kevin Schellenberg
- Trainer/in: Michael Spaeth