Ziele:
Kenntnis und Verständnis von Methoden zur Zell – und Gewebekultivierung (Molekulares TISSUE ENGINEERING). Durchführung von Methoden zur Erzeugung neuer Zell-, 3D in vitri Reaggregate und Gewebeäquvalente auf Nanostrukturen, neu entwickelten Biomaterialien und deren molekulare, biochemische Charakterisierung
Inhalt:
Entwicklung, Einsatz und Optimierung von Bioreaktoren und Biomaterialien für das Tissue Engineering. Entwicklung und Kultivierung neuer genmodifizierter Zell- und 3D-Gewebemodelle und ihre Ankopplung an biokompatible Materialgerüste. Methoden der Nanostrukturierung und Biokompatibilitätstestung nach ISO Norm 10993 und Medizinproduktegesetz von (Bio)materialien (z.B. biodegardierbaren). Funktionelles Echtzeit-Monitoring von Zellkulturbedingungen und Zellfunktionen mit Mikrosensoren. Die Lehrveranstaltungen können durch Tutorien begleitet werden. Im Seminar muss von jedem Studierenden ein 15-20 minütiger Vortrag zu einem vorgegebenen Thema gehalten und dieser anschließend gemeinsam diskutiert werden.
- Trainer/in: Helbig Dorothea
- Trainer/in: Krinke Dana
- Trainer/in: Weigel Winnie
- Trainer/in: Beck-Sickinger Annette
- Trainer/in: Behr Victoria
- Trainer/in: Lentschat Hannah
- Trainer/in: Moerl Karin
- Trainer/in: Schuess Corinna
- Trainer/in: Stichel Jan Dirk
- Trainer/in: Troll Manuel Christian
- Trainer/in: Weiss Tina
Das
Praktikum zum Modul Rezeptorbiochemie (Masterstudiengang
Biochemie, Biologie) vermittelt den Studierenden grundlegende
Kenntnisse der eukaryotischen Rezeptorbiochemie. Die Teilnehmer erlernen
grundsätzliche Prinzipien der eukaryotischen Zellkultur und Analyse von
Zelloberflächenrezeptoren.
- Trainer/in: Beck-Sickinger Annette
- Trainer/in: Behr Victoria
- Trainer/in: Lentschat Hannah
- Trainer/in: Moerl Karin
- Trainer/in: Schuess Corinna
- Trainer/in: Stichel Jan Dirk
- Trainer/in: Troll Manuel Christian
- Trainer/in: Weiss Tina
Kurs zum Modul 11-BCH-0206
- Trainer/in: Harnisch Falk
- Trainer/in: Kaiser Anette
- Trainer/in: Pompe Tilo
Kurs zum Modul 11-PHA-0203
- Trainer/in: Harnisch Falk
- Trainer/in: Kaiser Anette
- Trainer/in: Pompe Tilo
Mikrobiologie, SoSe 2021
11-BIO-0412, 11-BCH-0416, 11-BIO-0858
Start: Mikrobiologisches Praktikum ab 12.04.2021
- Trainer/in: Foellner Christina