Einleitung in die Thermodynamik, molekulare WW, Masse und Energietransport, Wärmekapazität, 1. Hauptsatz: Expansion und Wärmemaschinen, 2+3. Hauptsatz: Entropie, Phasengleichgewichte reiner Substanzen, Eigenschaften von Mischungen, Grundlagen des Chemischen Gleichgewichts; Elektrochemie, Transporteigenschaften, Leitfähigkeit, Diffusion, Chemische Kinetik, Reaktionsmechanismen, Reaktionsdynamik, Katalyse
(Der Modulinhalt wurde aufgrund der aktuellen Gegebenheiten angepasst)
- Trainer/in: Knut R. Asmis
- Trainer/in: Marcel Jorewitz
- Trainer/in: Kleopatra Papagrigoriou
- Trainer/in: Maximilian Seiß
- Trainer/in: Reinhard Denecke
- Trainer/in: Manuela Reichelt
- Trainer/in: Jonas Dahme
- Trainer/in: Doritt Luppa
- Trainer/in: Badal Mondal
- Trainer/in: Menyhárt Sárosi
- Trainer/in: Ralf Tonner-Zech
- Trainer/in: Doritt Luppa
- Trainer/in: Fabian Pieck
- Trainer/in: Ralf Tonner-Zech
- Trainer/in: Reinhard Denecke
Vorlesung: die Professoren der Physikalischen Chemie stellen Trends der
Forschung auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie aus der vergangenen
Dekade dar. Moderne spektroskopische Methoden und ihre Ergebnisse.
- Trainer/in: Bernd Abel
- Trainer/in: Knut R. Asmis
- Trainer/in: Reinhard Denecke
Lehramtsstudiengang mit Fach Chemie 2. FS Modul: 13-231-0221
Das Modul vermittelt einen Überblick über Zahlensysteme, Skalare, Vektoren, elementare Funktionen, Folgen und Reihen, Differential- und Integralrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.
- Trainer/in: Matthias Kudra