Erlernen der Grundkenntnisse der Organischen Chemie, Grundverständnis für
Stabilität und Reaktivität organischer Moleküle anhand der einzelnen Stoffklassen mit ihren funktionellen Gruppen.

Dieser Kurs vermittelt Vorgehensweisen zur Untersuchung von Proteinfunktionen mittels niedermolekularer organischer Substanzen. Die Schwerpunkte der Vorlesung liegen auf den folgenden Bereichen: Assaysysteme für die Untersuchung biologischer Aktivitäten chemischer Substanzen, Hemmstoffe von Proteinkinasen, chemische Proteomik, Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen mit niedermolekularen organischen Substanzen, und bioorthogonale Chemie.

Praktikum zum Kurs Chemische Biologie im M.Sc. Biochemie (13-BCH-0814), SoSe 2021

Dieser Kurs richtet sich an Lehramtsstudierende im Fach Chemie. Er ist Teil der OCII-Vorlesung, die mit den Naturstoffen im Wintersemester begonnen hat und von Prof. Berg gehalten wurde. In diesem Kurs finden die Teilnehmenden alle aufgezeichneten Live-Streams der Vorlesung sowie zugehörige Materialien und Informationen. Auch Materialien und Informationen zu den Übungen werden hier hinterlegt. Zudem wird die Klausur, falls sie nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, über diesen Kurs laufen.

Dieser Kurs bietet Einschreibemöglichkeiten, Informationen und Materialien rund um das OCI-Praktikum für Lehramt und Biochemiker im Sommersemester 2021. Dieser Kurs richtet sich auch an alle Lehramtsstudierenden, die dieses Praktikum Corona-bedingt im SoSe2020 nicht durchführen konnten.