Прапусціць і перайсці да асноўнага зместу
    • Беларуская ‎(be)‎
      • Čeština ‎(cs)‎
      • Dansk ‎(da)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • eesti ‎(et)‎
      • English ‎(en)‎
      • Español - España ‎(es_es)‎
      • Español - Internacional ‎(es)‎
      • Français ‎(fr)‎
      • Hrvatski ‎(hr)‎
      • Italiano ‎(it)‎
      • Latviešu ‎(lv)‎
      • Lietuvių ‎(lt)‎
      • magyar ‎(hu)‎
      • Nederlands ‎(nl)‎
      • Norsk ‎(no)‎
      • Polski ‎(pl)‎
      • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
      • Português - Portugal ‎(pt)‎
      • Română ‎(ro)‎
      • Slovenčina ‎(sk)‎
      • Slovenščina ‎(sl)‎
      • Srpski ‎(sr_lt)‎
      • Suomi ‎(fi)‎
      • Svenska ‎(sv)‎
      • Vietnamese ‎(vi)‎
      • Ελληνικά ‎(el)‎
      • Беларуская ‎(be)‎
      • Български ‎(bg)‎
      • Русский ‎(ru)‎
      • Српски ‎(sr)‎
      • Українська ‎(uk)‎
      • עברית ‎(he)‎
      • اردو ‎(ur)‎
      • العربية ‎(ar)‎
      • فارسی ‎(fa)‎
      • हिंदी ‎(hi)‎
      • 한국어 ‎(ko)‎
      • 日本語 ‎(ja)‎
      • 简体中文 ‎(zh_cn)‎

    Lernplattform der Universität Leipzig

    1. Курсы
    2. Erziehungswissenschaftliche Fakultät
    3. Institut für Förderpädagogik
    4. Wintersemester 2021/2022
    • 1 (current)
    • 2
    • » Далей
    Mittelbau Institut für Förderpädagogik
    1. Staatsexamen am Institut für Förderpädagogik WiSe 2022/2023
    SK 6000_Digitaler Kurs
    SK2000-Vorlesung_Sonderpädagogische Diagnostik, Förderung und Beratung im Bereich Sprache und Kommunikation_2021-22
    SK2000-Seminar-Gr.B_Planung, Durchführung und Reflexion von Diagnostik, Förderung und Beratung_2021-22
    Testothek Sonderpädagogik SoSe 22
    Autismus-Spektrum (Mo – 11.15) WiSe 21/22
    Autismus-Spektrum (Mi – 13.15) WiSe 21/22
    Modul 05-SPF-LE2000: Förderkonzepte und -maßnahmen bei Beeinträchtigungen des Lernens
    Einführung in die Pädagogik für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
    05-SPF-LE6000.SE01 - Forschungsergebnisse, Forschungsmethoden und Forschungsprojekte im Förderschwerpunkt Lernen
    05-SPF-LE6000.SE01a - Forschungsergebnisse, Forschungsmethoden und Forschungsprojekte im Förderschwerpunkt Lernen
    LE1000-Tutorium_WS2122
    05-SPF-KM6000.PN01 Fördergutachten und Förderpläne im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
    05-SPF-KM5000.PN01 "Fachspezifische Forschungs- und Evaluationsmethoden" WiSe 21/22
    Förderung bei Lernbeeinträchtigungen im Sekundarbereich und in der beruflichen Bildung Schwerpunkt Lern- und Sozialkompetenzen WiSe 21-22
    Lernbeeinträchtigungen: Begriffsbildung, Erscheinungsformen und Bedingungsgefüge WiSe 21-22
    Vorlesung KM4000_Didaktik WiSe21/22
    LE 2000 Seminar 1 WS 21/22
    Modul 05-SPF-LE6000, Forschung und Innovation im sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen
    LE 4000 WS 21/22 Vorlesung
    LE 4000 WS 21/22 Seminar
    GE 5000: Ausgewählte Forschungsansätze im Förderschwerpunkt GE 2021
    ES 4000 Gestaltung individueller Lernförderung und Umgang mit Störungen WS 21/22
    Praxis der Sprachtherapie WS 21/22
    SK1000-Vorlesung_Einführung in die Pädagogik des Förderschwerpunktes Sprache und Kommunikation_2021-22_beide Gruppen
    05-SPF-GE2000 Komplexe Behinderung WiSe2021/2022
    05-SPF-GE6000.PN01 Diagnostische Verfahren und Erstellung von Fördergutachten im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
    SK6000_Evidenzbasierte Förderung - Forschung, Entwicklung, Innovation im Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation_2021-22
    05-SPF-KM2000 Pädagogik in Anbetracht chronisch und progredient erkrankter Schülerinnen und Schüler 2021/22 Gr.2
    • 1 (current)
    • 2
    • » Далей
    Прапусціць Navigation

    Navigation

    • Дадому

      • URLLehre.digital Hilfekurs

      • URLFür Lehrende und Hilfskrä...KEINE Kurseinschreibung!)

      • URLNutzungsbedingungen

      • URLDatenschutz

      • URLImpressum

      • PageRechtliche Hinweise für L...§60a Urheberrechtsgesetz)

      • Курсы

        • Streaming Campus Augustusplatz

        • Streaming Campus Jahnallee

        • Streaming Campus Linnédreieck

        • Erziehungswissenschaftliche Fakultät

          • Institut für Bildungswissenschaften

          • Institut für Erwachsenen-... und Wirtschaftspädagogik

          • Institut für Förderpädagogik

            • Kernfach WTH

            • Wintersemester 2020/2021

            • Sommersemester 2021

            • Wintersemester 2021/2022

              • Mittelbau Föpäd

              • Stex-InstFöPäd WS22/23

              • SK 6000_Digitaler Kurs

              • SK2000-Vorlesung_Sonderp...m Bereich Sprache und Kom

              • SK2000-Gr.B_WS21/22

              • Testothek Sonderpädagogik SoSe22

              • Autismus-Spektrum (Mo – 11.15) WiSe 21/22

              • Autismus-Spektrum (Mi – 13.15) WiSe 21/22

              • LE2000-Vorlesung

              • LE1000-Vorlesung

              • LE6000-Seminare-Herwix

            • Sommersemester 2022

            • Wintersemester 2022/2023

            • Archiv

            • WAL_SoPäd_Handapparat_Lernen&Instruktion

            • Team- GE

            • 05-SPF-KM2000.SE01 SL_1

            • QuaBIS - Homeoffice

            • GE 5000 Unterstützte Kommunikation

            • AS (mo)

            • Föpäd-InfoseiteMitglieder

            • LE3000_SoSe19

            • Betreuung StEx-Arbeiten KmE

            • 05_SPF-SK4000.VL01

            • Koordination Flüchtlingshilfe

          • Institut für Pädagogik un...mentar- und Primarbereich

          • Master Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung

          • Master LA Gymnasien und Mittelschulen

          • von Studierenden organisierte Seminare und Kurse

          • Lehrangebot Ergänzungsstudien

          • FSR

          • Master Early Childhood Research

          • Master Professionalisierung frühkindlicher Bildung

          • Wissenschaftliche Einrich...und Lehrkindertagesstätte

          • Wintersemester 2020/2021

          • Sommersemester 2021

          • Wintersemester 2021/2022

          • Sommersemester 2022

          • Wintersemester 2022/2023

          • Archiv

          • LuL-02h - Do 11:15 - Kanold

          • Beier SPS 01 Mo 9:15

          • Lehren Lernen zentral (Biwi 1)

          • SPS 1 Zentral

          • EvalKom JP

          • DA2021_EWI

          • 05-PFB-110.VL01

          • Biwi-1-Prim WS 21/22 Beier

          • 1502-2_f - WS 21

          • ONBOARDING_ECR

          • Mythologie in der Schule (Wintersemester 2021/22)

        • Fakultät für Lebenswissenschaften

        • Fakultät für Chemie und Mineralogie

        • Fakultät für Geschichte, ...nd Regionalwissenschaften

        • Fakultät für Mathematik und Informatik

        • Fakultät für Physik und Geowissenschaften

        • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

        • Juristenfakultät

        • Medizinische Fakultät

        • Philologische Fakultät

        • Sportwissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Veterinärmedizinische Fakultät

        • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

        • Schlüsselqualifikationen

        • Sprachenzentrum

        • Universitätsbibliothek

        • Universitätsklinikum

        • Universitätsrechenzentrum

        • Universitätsverbund Leipzig-Jena-Halle

        • Übergreifende Institutionen/Projekte

        • HMT Leipzig

        • TU Chemnitz

        • Westsächsischen Hochschule Zwickau

        • Medizinische Berufsfachschule

        • Gremien Universität Leipzig

        • Einführung und Hilfe zu Moodle

    Impressum

    Data retention summary
    Get the mobile app
    Policies