Goals:

Students are familiar with the concepts and methods used to characterize nanoscale forms of matter in the size range from single atoms to     

Die Studierenden kennen die Konzepte und Methoden, mit denen nanoskalige Materie im Bereich zwischen einzelnen Atomen und Volumenkörpern untersucht und beschrieben werden.

Inhalt:

Klassifizierung und Herstellung von Clustern, größenabhängige Clustereigenschaften, nicht-skalierbares Regime, Edelgas-, molekulare, Metall-, Halbleiter-, ionische und mikrosolvatisierte Cluster, experimentelle Charakterisierung der Clustereigenschaften in der Gasphase und an Oberflächen: Massenspektrometrie, Laserspektroskopie und Rastermikroskopie, Cluster in der Atmosphäre, katalytische Eigenschaften von deponierten Clustern, Clusterstrahlsynthese von nanostrukturierten Materialien



Hier werden Materialen zur Vorlesung und zum Seminar zur Verfügung gestellt. Außerdem wird die Organisation der mündlichen Prüfung im Sommersemester hierüber abgewickelt.

Der Kurs stellt alle Dokumente für Vorlesung, Seminar und Praktikum zur Verfügung inklusive Videokonferenzsystem.

Allgemeine Chemie im Nebenfach - Selbsteinschreibung in Modul für entweder 5 oder 10 LP (Einschreibung über AlmaWeb oder Tool)

13-BIO-0120   (5 LP): 4 SWS Vorlesung, Übung fakultativ, Klausur 90 min

13-BIO-0121 (10 LP): 4 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung, Praktikum, Klausur 120 min