Dozentin: Prof. Dr. Stephanie Schiedermair

Zeit und Ort: Di. 09.00 – 11.00 Uhr, HS 2

Beginn: 19.10.2021

Teilnehmerkreis: Studierende ab dem 5. Semester

Vorkenntnisse: Staatsrecht, Grundzüge des Europarechts, Allgemeines Verwaltungsrecht und Grundzüge des Staatshaftungsrechts, Verwaltungsprozessrecht, Polizeirecht, Kommunalrecht, Grundzüge des Baurechts

Inhalt: Besprechung und Lösung von Fällen aus dem Bereich des Verwaltungsrechts und Staatsrechts mit Gelegenheit zum Scheinerwerb. Im Rahmen der Übung werden zwei Hausarbeiten (in Form einer vorlaufenden sowie einer nachlaufenden Ferienhausarbeit) und drei Klausuren angeboten. Die Erteilung des Leistungsnachweises setzt das Bestehen jeweils einer Hausarbeit und einer Klausur voraus.

Literatur: Wird im Rahmen der Veranstaltung bekanntgegeben.

Sonstige Hinweise: Die Zulassung zur Übung richtet sich nach §§ 20 II StudO. Für die Übung wird der Besitz folgender Textsammlungen in jeweils neuester Auflage vorausgesetzt: Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland (Reihe: Textbuch Deutsches Recht) oder Basistexte Öffentliches Recht (Reihe: Beck-Texte im dtv) oder Sartorius I, Verfassungs- und Verwaltungsgesetze; Musall/Birk/Faßbender, Landesrecht Sachsen oder Knöll/Antoni, Gesetze des Freistaates Sachsen. Die nachlaufende Ferienhausarbeit wird durch den Übungsleiter der Übung im Sommersemester 2022 angeboten. Die vorlaufende Ferienhausarbeit kann auch zur Übung im Sommersemester 2021 gerechnet werden; für das Ausstellen des Leistungsnachweises (Scheins) ist in diesem Fall der Übungsleiter der Übung im Sommersemester 2021 (Prof. Dr. Jochen Rozek) zuständig.

Vorläufiger Ablaufplan: 

26.07.2021: Ausgabe der Hausarbeit (Hier im Kurs und auf unserer Webseite)

08.10.2021: Ablauf der Rückgabefrist für die Hausarbeit (genauere Infos siehe Hinweis am Ende des Sachverhalts)

19.10.2021: 1. Besprechungsfall

26.10.2021: 2. Besprechungsfall

02.11.2021: 3. Besprechungsfall

05.11.2021: 1. Klausur (Freitag, 13-16 Uhr)

09.11.2021: 4. Besprechungsfall

16.11.2021: 5. Besprechungsfall

23.11.2021: Besprechung Hausarbeit

30.11.2021: 6. Besprechungsfall

07.12.2021: Besprechung der 1. Klausur

14.12.2021: 7. Besprechungsfall

17.12.2021: 2. Klausur (Freitag, 13-16 Uhr)

04.01.2022: 8. Besprechungsfall

11.01.2022: Besprechung der 2. Klausur

17.01. 2022: 9. Besprechungsfall

21.01.2022: 3. Klausur (Freitag, 13-16 Uhr)

25.01.2022: Besprechung der 3. Klausur

This is the Moodle course for the 2022 Philip C. Jessup Moot Court Team of the University of Leipzig.

Vorläufiger Zeitplan

 26.07.2021: Ausgabe (Ferien-)Hausarbeit, Internet

17.09.2021:  Abgabe (Ferien-)Hausarbeit, online

                                                                      

12.10.2021:  1. Besprechungsfall                       

19.10.2021: 2. Besprechungsfall                       

26.10.2021:  3. Besprechungsfall

02.11.2021:  Rückgabe (Ferien-)Hausarbeit

12.11.2021: 1. Klausur 13.00 – 16.00 Uhr (Audimax)                         

16.11.2021:  4. Besprechungsfall

23.11.2021: 5. Besprechungsfall

30.11.2021: Rückgabe 1. Klausur                     

10.12.2021: 2. Klausur 13.00 – 16.00 Uhr (Audimax)

14.12.2022: 6. Besprechungsfall                       

11.01.2022: 7. Besprechungsfall                       

14.01.2022:  3. Klausur 13.00 – 16.00 (Audimax)

18.01.2022:  Rückgabe 2. Klausur                     

01.02.2022:  Rückgabe 3. Klausur