Moodlekurs zur Vorlesung im ersten bildungswissenschaftlichen Modul.
Wintersemester 2022/2023
- Trainer/in: Ariane Hinneburg
Moodlekurse zum Lernangebot im Modul 05-BWI-01-SEK im Wintersemester 2021/22.
Lehrender: Dr. Christian Herfter
Seminarzugehörigkeit: 05-BWI-01-SEK.SE02o (Mi, 11:15 Uhr)
- Trainer/in: Christian Herfter
- Trainer/in: Charlotte Schweder
Moodlekurse zum Lernangebot im Modul 05-BWI-01-SEK im Wintersemester 2021/22.
Lehrender: Dr. Christian Herfter
Seminarzugehörigkeit: 05-BWI-01-SEK.SE02i (Mi, 09:15 Uhr)

- Trainer/in: Christian Herfter
Demokratie als Lebensform. Der Beitrag des Fachunterrichts zur Demokratieförderung
Democracy as a way of life. The contribution of lessons to democratization.
KS01s - Do 09:15 wöchtl. - Herfter, Christian
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen im Jahr 2019 wurde in den Lehrplänen ein Passus zur Bedeutung der politischen Bildung als “aktive[r] Beitrag zu Entwicklung der Mündigkeit junger Menschen und zur Stärkung der Zivilgesellschaft” ergänzt. Es geht dabei um “die Fähigkeit und Bereitschaft, sich vor dem Hintergrund demokratischer Handlungsoptionen aktiv in die freiheitliche Demokratie einzubringen”. Politische Bildung muss dabei “in allen Fächern angemessen Beachtung finden”. An dieser Stelle setzen die Überlegungen des Seminars an: Wir sprechen über politische Theorie, über systematische Fragen der Erziehung in und für die Zivilgesellschaft und über demokratiepädagogische Konzepte, um den Normativen und Werten der Demokratie auf die Spur zu kommen. Anschließend gehen wir der Frage nach, wie man im Unterricht sehen kann, was sein soll, d.h. wie wir also beobachten können, ob (und ggf. wie) der reguläre Fachunterricht seinen Beitrag zur Demokratieförderung leistet.
- Trainer/in: Christian Herfter