- Trainer/in: Jonas Heckmann
- Trainer/in: Florian Loyal
- Trainer/in: Maria Degand
- Trainer/in: juraleo juraleo
- Trainer/in: Nico Krause
- Trainer/in: Paul Kruse
- Trainer/in: Gregor Roth
Titel der Veranstaltung: LEO BGB V - Kreditsicherheiten
Art der Veranstaltung: Repetitorium
Dozent: PD Dr. Daniel Könen, LL.M.
Anzahl der Semesterwochenstunden: 2
Zeit und Ort: Dienstag, 15:00-17:00 Uhr (HS 7), Mittwoch, 11:00-13:00 Uhr (HS 1), Donnerstag, 09:00-11:00 Uhr (HS 2)
Beginn: Blockveranstaltung
Teilnehmerkreis: Examenskandidatinnen und -kandidaten
Vorkenntnisse: BGB I - IV
Inhalt: Neben den Personalsicherheiten (Bürgschaft,
Schuldbeitritt, Garantie) werden vor allem die Realsicherheiten besprochen.
Dazu gehören dingliche Sicherheiten an beweglichen Sachen (Verpfändung, Eigentumsvorbehalt
und Sicherungsübereignung) und Sicherheiten an unbeweglichen Sachen (Hypothek
und Grundschuld). Zielsetzung: Anhand eines praktisch relevanten und
anspruchsvollen Rechtsgebiets werden examensrelevante Teile des Zivilrechts
wiederholt (Schuldrecht und Sachenrecht, insbesondere Grundpfandrechte). Die
Orientierung am Examen spiegelt sich auch in der Behandlung von Fällen wider.
Literatur: Literaturhinweise werden in der Vorlesung
gegeben.
Sonstige Hinweise: Die Veranstaltung ist Teil der „Leipziger
Examensoffensive“ (LEO) und in deren Gesamtkonzept eingebunden.

- Trainer/in: Anke Haack
- Trainer/in: juraleo juraleo
- Trainer/in: Daniel Könen