- Trainer/in: Kirsten Zeitler
Vorlesung + Seminar zur "Chemie der organischen Stoffklassen" 2023 (Modul 13-231-0331 und Modul 13-BCH-0205)
In der Vorlesung werden unter anderem Begriffe wie chemische Bindung, Molekülorbitale und Isomerie erläutert. Anschließend werden die einzelnen Stoffklassen mit ihren funktionellen Gruppen und dem resultierenden Reaktionsverhalten besprochen: Alkane, Alkene, Alkine, Alkohole, Amine, Halogenalkane, Polyene, Aromaten, Carbonylverbindungen, Carbonsäuren und ihre Derivate, Kohlenhydrate, Peptide, Lipide und Nucleinsäuren. Darüber hinaus werden funktionelle Moleküle wie z. B. Farbstoffe und Polymere vorgestellt.
Im Rahmen des Seminars werden die Grundbegriffe und die grundlegenden Reaktionen der organischen Chemie anhand von Übungsbeispielen vertieft.
Die Einschreibeschlüssel zum Kurs werden in der ersten Vorlesungsstunde bekannt gegeben bzw. sind im AlmaWeb hinterlegt.
Ein Gastzugang ist bis zum .... eingerichtet.
Die Vorlesung startet am .... 2023
Das Seminar startet am .... 2023
Achtung: die Prüfungstermine stehen fest und können unter https://www.chemie.uni-leipzig.de/studium/im-studium/pruefungen
eingesehen werden.
- Trainer/in: Thorsten Berg
- Trainer/in: Tanja Gulder
- Trainer/in: Martin Kretzschmar
- Trainer/in: Eva Rakava
- Trainer/in: Simon Jonas Schwarz
- Trainer/in: Marcel Sickert
- Trainer/in: Kirsten Zeitler
Einschreibung in das Praktikum bei erfüllter Zugangsvoraussetzung (Modulschein 13-111-0341-N Organisch-chemische Reaktionsmechanismen; umfasst das bestandene OC-Grundpraktikum und die bestandene Klausur OC II des 3. Semesters)
Bei Problemen unter "martin.kretzschmar@uni-leipzig.de" melden!
- Trainer/in: Martin Kretzschmar
- Trainer/in: Jonathan Lebelt
- Trainer/in: Christian Lucht
- Trainer/in: Tobias Theiss
- Trainer/in: Vu Hoai-Thuong Tran