Skip to main content
Moodle 2
  • Home
  • Weitere Plattformen
    Mahara Ilias Particify Taskcards
  • Service
    Kurse über AlmaWeb
    Kurs beantragen Kurs kopieren/verschieben Kurs löschen
    Kurssicherung bei E-Prüfungen
  • More
English ‎(en)‎
Čeština ‎(cs)‎ Dansk ‎(da)‎ Deutsch ‎(de)‎ eesti ‎(et)‎ English ‎(en)‎ Español - España ‎(es_es)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Italiano ‎(it)‎ Latviešu ‎(lv)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ magyar ‎(hu)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Norsk ‎(no)‎ Polski ‎(pl)‎ Português - Brasil ‎(pt_br)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Română ‎(ro)‎ Slovenčina ‎(sk)‎ Slovenščina ‎(sl)‎ Srpski ‎(sr_lt)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Vietnamese ‎(vi)‎ Ελληνικά ‎(el)‎ Беларуская ‎(be)‎ Български ‎(bg)‎ Русский ‎(ru)‎ Српски ‎(sr)‎ Українська ‎(uk)‎ עברית ‎(he)‎ اردو ‎(ur)‎ العربية ‎(ar)‎ فارسی ‎(fa)‎ हिंदी ‎(hi)‎ 한국어 ‎(ko)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Log in
Home Weitere Plattformen Collapse Expand
Mahara Ilias Particify Taskcards
Service Collapse Expand
Kurse über AlmaWeb Kurs beantragen Kurs kopieren/verschieben Kurs löschen Kurssicherung bei E-Prüfungen
  1. Courses
  2. 06-Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  3. Institut für Politikwissenschaften
  4. Wintersemester 2023/2024

Wintersemester 2023/2024

  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
Übung B: Vorbereitungskurs SPÜ II/III WiSe23/24 Übung B: Vorbereitungskurs für die SPÜ II/ III - WiSe 2023/24 - Dr. Weser
Übung A: Vorbereitungskurs SPÜ II/III WiSe23/24 Übung A: Vorbereitungskurs für die SPÜ II/ III - WiSe 2023/24 - Dr. Weser
Im Schatten der Demokratie Seminar: Im Schatten der Demokratie ( Dietze)
VL Politische Bildung und Demokratie Vorlesung Politische Bildung und Demokratie
Deutschland in Europa (Dienstagskurs, Träger, WS 23/24) Deutschland in Europa (Dienstagskurs, Träger, WS 23/24)
Übung zur Vorlesung im Basismodul Politische Theorie 2023/24 Übung zur Vorlesung im Basismodul Politische Theorie 2023/24
Citizenship and democratic innovations 2023/24 Citizenship and democratic innovations 2023/24
Identity Politics WiSe 2023/24 Identity Politics WiSe 2023/24
Grundfragen der Politischen Theorie 2023/24 Grundfragen der Politischen Theorie 2023/24
VL Einführung in die Politische Theorie 2023/24 VL Einführung in die Politische Theorie 2023/24
Deutschland in Europa (Matthies, WS 2023/2024) Deutschland in Europa (Matthies, WS 2023/2024)
Übungen Methoden Lehramt (Träger, WS 23/24) Übungen im Methodenmodul Lehramt (Träger, Wintersemester 2023/2024)
Lehrforschungswerkstatt zur qualitativen Inhaltsanalyse Lehrforschungswerkstatt zur qualitativen Inhaltsanalyse
Genetisches Prinzip/ Dorfgründung _1 Das genetische Prinzip für den Politikunterricht am Beispiel der Dorfgründung erleben, analysieren und reflektieren Kopie 1
Fachdidaktischen Herausforderungen bei der Unterrichtsplanung begegnen Fachdidaktischen Herausforderungen bei der Unterrichtsplanung begegnen – Kooperative Unterrichtsplanung im Blended-Learning Format
Lernpfad Unterrichtsplanung GRW Lernpfad 2.0 Die fachdidaktische Planungskompetenz im Fach GRW weiterentwickeln
Regieren in fragmentierten Parteiensystemen (Träger) Regieren in fragmentierten Parteiensystemen – ein europaweiter Vergleich (Träger, WS 23/24)
SPS IV/ V Blockpraktikum WiSe 2023/2024 SPS IV/ V Blockpraktikum WiSe 2023/2024
Politische Systeme Deutschlands WS 23/24 (Seminar A, Träger) Die politischen Systeme Deutschlands zwischen Pfadabhängigkeit und „constitutional engineering“ (Träger, Seminar A im WS 23/24))
Politische Systeme im Vergleich (Montagskurs im WS 23/24) Politische Systeme im Vergleich (Träger, Seminar A im WS 23/24)
Methodenkurs Träger WS 23/24 Politikwissenschaftliche Methoden für das Lehramt (Träger, Seminar A im WS 23/24)
Methodenkurs Träger B WS 23/24 Politikwissenschaftliche Methoden für das Lehramt (Träger, Seminar B im WS 23/24)
Deutschland in Europa (WS 23/24, Träger, freitags) Deutschland in Europa (Freitagskurs Träger, WS 23/24)
Politische Systeme im Vergleich (Seminar B im WS 23/24) Politische Systeme im Vergleich (Träger, Seminar B im WS 23/24)
Digitale Brüssel-Exkursion Die Europäische Union in der Praxis WiSe 2023/24
Rechtsstaatlichkeit im europäischen Mehrebenensystem 2023/24 Rechtsstaatlichkeit im europäischen Mehrebenensystem 2023/24
V Politische Systeme WS23/24 Vorlesung Politische Systeme 2023/24
Kolloquium Abschlussarbeiten @ R Pates (23-24) Kolloquium Abschlussarbeiten @ R Pates (23-24)
Fachwissenschaftliches Staatsexamenskolloquium für Lehramtsstudierende (Träger, Wintersemester 2023/ Fachwissenschaftliches Staatsexamenskolloquium für Lehramtsstudierende (Träger, Wintersemester 2023/2024)
Menschenrechtsbildung Menschenrechtsbildung
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
You are not logged in. (Log in)
Get the mobile app
Policies
Powered by Moodle

Impressum | Kontakt | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Hilfe | Knowledge Base