Zeit und Ort: Fr, 11.00 – 13.00 Uhr, Audimax
In der Vorlesung werden Delikte gegen das Eigentum und das Vermögen sowie damit zusammenhängende Delikte behandelt: Sachbeschädigung, Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Untreue, Raub, Erpressung, Begünstigung, Hehlerei, Geldwäsche, Computerdelikte, allgemeine Probleme der Wirtschaftskriminalität
Literatur: Hinweise werden in der Vorlesung gegeben- Trainer/in: Katharina Beckemper
- Trainer/in: Bruno Lutz
- Trainer/in: Nikola Schurig
- Trainer/in: Christina Stephanie Straub