Titel der Veranstaltung: Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Dozent: Prof. Dr. Arnd Uhle
Anzahl der Semesterwochenstunden: 4
Zeit und Ort: Montag, 19.00 – 21.00 Uhr, Audimax
Dienstag, 11.00 – 13.00, Audimax
Beginn: 17.10.2022
Teilnehmerkreis: Studierende ab dem 1. Semester
Vorkenntnisse: Keine
Inhalt: Behandelt werden insbesondere der Staatsbegriff, Staatsziele und Staatsstrukturprinzipien (v.a. Demokratie, Rechtsstaat, Bundesstaat, Sozial- und Umweltstaat), oberste Staatsorgane (Verfassungsorgane: Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident, Bundesverfassungsgericht); Staatsfunktionen (Gesetzgebung, Regierung und Verwaltung, Rechtsprechung); ausgewählte Grundzüge des Verfassungsprozessrechts.
Literatur: Detaillierte Literaturhinweise werden in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben.
Sonstige Hinweise: Für die Vorlesung wird der Besitz einer der folgenden Textsammlungen in jeweils neuester Auflage vorausgesetzt: Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland (Reihe: Textbuch Deutsches Recht) oder Basistexte Öffentliches Recht (Reihe: Beck-Texte im dtv). Zur weiteren Einübung der juristischen Falllösungstechnik wird der Besuch einer begleitenden Arbeitsgemeinschaft dringend empfohlen. Am Ende der Vorlesungszeit wird als Teil der Zwischenprüfung eine Abschlussklausur gestellt und eine Hausarbeit ausgegeben.
- Trainer/in: Felicitas Sophia Beck
- Trainer/in: Jonas Frederik Hartung
- Trainer/in: Lorenz Lang
- Trainer/in: Jonas Schmitt
- Trainer/in: Kristyna Spidla