Der Griechische Lektürekurs führt im Rahmen des Moduls SP-Altgriechisch-02 zur "Staatlichen Ergänzungsprüfung Graecum"; Gegenstand des Kurses IV sind Ausschnitte aus Platons staatstheoretischen Schriften, ergänzt durch ausgewählte Passagen aus Aristoteles' Politika und anderen Texten zu Nomos und 

Der Kurs (als Modul SP-Altgriechisch-01) erläutert anhand des Lehrbuchs "Palaistra" (R. Weynand, Leipzig 1931) die grundlegenden Tatsachen der altgriechischen Grammatik.

Der Lateinische Lektürekurs bereitet anhand der Lektüre leichter bis mittelschwerer Texte aus Antike und Mittelalter auf die Staatliche Ergänzungsprüfung Latinum vor.

Der Griechische Lektürekurs bereitet anhand der Lektüre leichter bis mittelschwerer Texte von Lysias, Isokrates, Xenophon und Platon auf die Staatliche Ergänzungsprüfung Graecum vor.