Senatswahl 2022
Podiumsdiskussion mit den studentischen Spitzenkandidierenden
Datum: Freitag, 17.06.2022
Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Ort: Hörsaal 3, Campus Augustusplatz
Link zum hochschulöffentlichen Stream wird kurz vor Veranstaltung hier veröffentlicht.
- Trainer/in: Renate Baricz
- Trainer/in: Norbert Pengel
- Trainer/in: Norbert Pengel
- Trainer/in: Heinz-Werner Wollersheim
- Trainer/in: Norbert Pengel
- Trainer/in: Heinz-Werner Wollersheim
- Trainer/in: Norbert Pengel
- Trainer/in: Heinz-Werner Wollersheim
Bei dem in diesen Kurs integrierten Selbstlernmodul handelt es sich um eine hochschuldidaktische Weiterbildung, die sich mit dem Design von kompetenzorientierten E-Prüfungen beschäftigt. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind die verschiedenen Aufgaben- und Fragetypen, der Aufbau einer E-Prüfungsfrage in Form von Multiple Choice sowie inhaltliche, formale und sprachliche Gesichtspunkte, die bei der Erstellung von E-Prüfungsaufgaben zu berücksichtigen sind. Auch die statistische Auswertung von E-Prüfungen wird thematisiert.
Während der Onlinephase erarbeiten die Teilnehmenden anhand des Selbstlernmoduls die theoretischen und praktischen Grundlagen, die im Arbeitsworkshop mittels Beispielen aus der Praxis Anwendung finden.
- Trainer/in: Norbert Pengel
- Trainer/in: Heinz-Werner Wollersheim
- Trainer/in: Olaf Baerenfaenger
- Trainer/in: Cornelia Brandt
- Trainer/in: Sabine Fiedler
- Trainer/in: Grit Mehlhorn
- Trainer/in: Beat Siebenhaar
- Trainer/in: Erwin Tschirner
- Trainer/in: Irmgard Wanner