Dieser Kurs soll Mitgliedern der philologischen Fakultät ermöglichen, die Durchführung digitaler, geheimer Abstimmungen zu üben.
- Trainer/in: Judith Maria Antal
- Trainer/in: Anna Artwinska
- Trainer/in: Matteo Colombi
- Trainer/in: Sandra Döring
- Trainer/in: Maryam Foradi
- Trainer/in: Christian Franz
- Trainer/in: Anne-Kathrin Gitter
- Trainer/in: Christof Heinz
- Trainer/in: Anne Keyselt
- Trainer/in: Grit Mehlhorn
- Trainer/in: Stefanie Müller
- Trainer/in: Hanna Ovesiek
- Trainer/in: Christoph Schmalfuß
- Trainer/in: Jonatan Steller
- Trainer/in: Maria Sulimova
- Trainer/in: Claudia Twrdik
Das ist der offizielle Moodle-Kurs des FSR AnAm - von Studierenden, für Studierende.

- Trainer/in: Anne Sophie Dittrich
- Trainer/in: Ella Ernst
- Trainer/in: Martin Fiedler
- Trainer/in: Franziska Meyer
- Trainer/in: Marlon Moßmann
- Trainer/in: Annika Scheel
- Trainer/in: Cornelius Sommerlade
- Trainer/in: Friedemann Wildhage
- Trainer/in: Sara Wohlschläger
- Trainer/in: Cindy Darius
Abstimmungskurs für den Fakultätsrat der Philologischen Fakultät
- Trainer/in: Christian Franz
- Trainer/in: Stephan Thomas
Aufgrund der aktuellen Situation sind in den letzten Wochen unzählige Hilfeseiten zum Thema digitale Hochschullehre entstanden. Viele dieser Angebote sind jedoch eher unspezifisch oder unübersichtlich und oft nur mit großem Aufwand auf die eigene Lehre im Bereich der Philologien übertragbar. Diese Lücke soll diese zielgruppenspezifische Hilfsplattform an der Philologische Fakultät schließen. Uns geht es die vor allem um eine interne Vernetzung und die Weitergabe von „Good Practice“-Beispielen. Ziel ist, dass wir gegenseitig von unseren Erfahrungen und den vorhandenen Kompetenzen profitieren können. Daher lebt die Plattform von Ihrer Beteiligung: Stellen Sie Fragen, bieten Sie Einblick in Ihre eigene Lehre oder diskutieren Sie mit!

- Trainer/in: Natallia Baliuk
- Trainer/in: Christian Fandrych
- Trainer/in: Almut Ketzer-Nöltge
- Trainer/in: Lisa Krottenmüller
- Trainer/in: Mihaela Markovic
- Trainer/in: Mathilde Massuard
- Trainer/in: Antje Rüger UL
- Trainer/in: Naomi Truan
- Trainer/in: Nicola Würffel
Das Seminar widmet sich kürzeren Prosatexten, wobei vor allem die Tradition
der amerikanischen Short Story in den Blick genommen und anhand ausgewählter
Beispiele dargestellt werden soll. Die Studierenden sind eingeladen, eigene Short Stories
vorzulegen und die der anderen Kursteilnehmer*innen zu kommentieren.
- Trainer/in: Maya Cyrus
- Trainer/in: Josef Haslinger
In diesem Kurs werden die Anfänge der Bachelorarbeiten besprochen. Jeweils 20-30 Seiten, in allen möglichen literarischen Genres.
- Trainer/in: Maya Cyrus
- Trainer/in: Josef Haslinger
Es werden literarische Texte / literarische Projekte zum Thema Tod & Sterben
erstellt und von den Kursteilnehmer*innen kommentiert.
- Trainer/in: Maya Cyrus
- Trainer/in: Josef Haslinger
Prof. Dr. Alfonso de Toro
Doktoranden Postdoktoranden Kolloquium: Französisch Spanisch Portugiesisch
WS 2019
GWZ: Raum 23.16
Donnerstags 15-20
- Trainer/in: Prof. Dr. Alfonso de Toro
- Trainer/in: Kathrin Schwandtke