- Trainer/in: Katja Pietsch
- Trainer/in: Tilo Pompe
- Trainer/in: Katja Pietsch
- Trainer/in: Tilo Pompe
- Trainer/in: Norbert Sträter
- Trainer/in: Matthias Thomas Ueberham
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Moduls können Bioprozesse zur Herstellung von Wertstoffen quantitativ beschreiben und entwickeln. Sie verstehen die
Regulation und die Organisation von natürlichen und
artifiziellen Stoffwechselwegen zur Herstellung von nieder- und
hochmolekularen Produkten. Sie können Gene in silico
entwerfen, im Labor konstruieren und funktional in Mikroorganismen zur
Herstellung von Wertstoffen einsetzen. Sie kennen hierfür die
molekularen Grundlagen und können mittels Genetic- und Metabolic
Engineering mikrobielle Zellen gezielt verändern und technischen
Erfordernissen anpassen. Der gesamte Prozess kann bilanziert und bewertet werden. Im Praktikum werden mikrobielle Zellen als Biokatalysatoren entwickelt und Produkte in der Flasche selbst im Gramm-Massstab in Bioreaktoren hergestellt und aufgereinigt. Falls möglich wird wieder eine Exkursion in die Chemie-Industrie angeboten.
Leider sind die Plätze wegen dem Praktikum auf 12 TeilnehmerInnen und Teilnehmer begrenzt.
- Trainer/in: Christian Dusny
- Trainer/in: Andreas Schmid
Kurs für die Vorlesung zum Modul Grundlagen der Biochemie für Studierende der Biologie, Biochemie, Chemie und Pharmazie. (Module 11-BIO-0312, 11-Pha-0305, 11-111-1151N und 11-111-1152N)
- Trainer/in: Annette Beck-Sickinger
- Trainer/in: Corinna Schüß
- Trainer/in: Jan Dirk Stichel
Praktikumsteil zum Modul "Grundlagen der Biochemie / Biochemie und Molekularbiologie / Biochemische Untersuchungsmethoden" (11-PHA-0305)
Ziele:
- Erarbeitung von Kenntnissen und Verständnis der Grundlagen der Biochemie
- Beherrschen der praktischen Durchführung von biochemischen Reaktionen und deren Bedeutung
- Dokumentation und kritische Bewertung der Messdaten
- Erlernen von Gruppenarbeit beim Experimentieren und Protokollieren.
- Bearbeitung und Präsentation eines Themas des Gebietes
Inhalte:
Kohlenhydrate, Grundlagen der wichtigsten Stoffwechselwege (Glykolyse,
Gluconeogenese, Oxidation, Fettsäurebiosynthese, Atmungskette), Aminosäuren,
Peptide, Proteine, Aminosäuren auf- und Abbau, Nukleinsäurenauf- und Abbau,
DNA-Synthese (Replikation), Proteinbiosynthese (Transkription, Translation),
Einführung in die Gentechnik, Grundlagen der Enzymologie, Kommunikation
zwischen Zellen
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnahme am Modul "Chemie für Pharmazeuten: Organische Chemie und Stereochemie" (11-PHA-0201)
- Trainer/in: Heinz-Georg Jahnke
- Trainer/in: Dana Krinke
- Trainer/in: Winnie Weigel
Ziel:
Praktische Durchführung von Stoffwechselreaktionen, experimentelle Studien zu Signaltransduktion und Genregulation sowie zellbiologischen Ereignissen (Differenzierung, Zellmigration, Seneszenz), Dokumentation und kritische Bewertung der Messdaten, Erlernen von Gruppenarbeit beim Experimentieren und Protokollieren, Erlernen neuer Technologien, Bearbeitung und Präsentation eines Themas des Gebietes, theoretische Erfassung der Inhalte.
Inhalt:
Vertiefende Kenntnis der Stoffwechselwege, sowie deren Zusammenspiel und Regulation, Stoffwechselprozesse und Pathogenese, Signaltransduktion und Genregulation - Zellzyklus, Krebs - Onkogenproteine, Tumorsuppressorproteine, Transkriptionsfaktoren, Zellalterung und Seneszenz - Telomere, Telomerase; Metastasierung - E-Cadherine, Integrine, Zelladhäsionsmoleküle, Tyrosin-AminoTransferase-Gen und Genregulation; Signalmoleküle - Embryogenese, Migration, Immunsystem; Neurogenese - Augenentwicklung und Genregulation, neuronale Stammzellen und Differenzierung, Zellbiologie neuronaler Navigation und Signalwege; Proteinkinasen/Phosphatasen und Genregulation, mitotische Genmutationen - Stoffwechsel- und Krankheitsprozesse.
- Trainer/in: Heinz-Georg Jahnke
- Trainer/in: Dana Krinke
- Trainer/in: Matthias Meier
- Trainer/in: Heike Betat
- Trainer/in: Mario Mörl
- Trainer/in: Dagmar Quandt
Es handelt sich hier um den Kurs zum WAHLPFLICHTpraktikum "Grundlagen der Biochemie" für Chemiker (Modul 11-111-1152N). Weitere Infos folgen im Laufe des Semesters. Bitte schauen Sie regelmäßig rein, ob Aktualisierungen verfügbar sind. Vielen Dank!
- Trainer/in: Christina Dammann
- Trainer/in: Corinna Schüß
- Trainer/in: Jan Dirk Stichel
Prakt. Biochemie f. Biochemiker WS23/24 Grundlagen der Biochemie (Praktikum für Biochemiker) WS23/24
Dieser Kurs bezieht sich auf das im Modul "Grundlagen der Biochemie (11-BCH-0312)" zu absolvierende Praktikum für Studierende des Studienganges Biochemie.
- Trainer/in: Christina Dammann
- Trainer/in: Christina Föllner
- Trainer/in: Corinna Schüß
- Trainer/in: Jan Dirk Stichel