Skip to main content
  • English ‎(en)‎
    • Čeština ‎(cs)‎
    • Dansk ‎(da)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • eesti ‎(et)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - España ‎(es_es)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Hrvatski ‎(hr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Latviešu ‎(lv)‎
    • Lietuvių ‎(lt)‎
    • magyar ‎(hu)‎
    • Nederlands ‎(nl)‎
    • Norsk ‎(no)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
    • Português - Portugal ‎(pt)‎
    • Română ‎(ro)‎
    • Slovenčina ‎(sk)‎
    • Slovenščina ‎(sl)‎
    • Srpski ‎(sr_lt)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Vietnamese ‎(vi)‎
    • Ελληνικά ‎(el)‎
    • Беларуская ‎(be)‎
    • Български ‎(bg)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Српски ‎(sr)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • עברית ‎(he)‎
    • اردو ‎(ur)‎
    • العربية ‎(ar)‎
    • فارسی ‎(fa)‎
    • हिंदी ‎(hi)‎
    • 한국어 ‎(ko)‎
    • 日本語 ‎(ja)‎
    • 简体中文 ‎(zh_cn)‎
  • Log in

Lernplattform der Universität Leipzig

  1. Courses
  2. 05-Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Expand all

Institut für Bildungswissenschaften

Institut für Erwachsenen-, Sozial- und Wirtschaftspädagogik

Institut für Förderpädagogik

Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich

Master Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung

Master LA Gymnasien und Mittelschulen

von Studierenden organisierte Seminare und Kurse

Lehrangebot Ergänzungsstudien

FSR

Master Early Childhood Research

Master Professionalisierung frühkindlicher Bildung

Wissenschaftliche Einrichtung Forschungs- und Lehrkindertagesstätte

Wintersemester 2020/2021

Sommersemester 2021

Wintersemester 2021/2022

Sommersemester 2022

Wintersemester 2022/2023

Sommersemester 2023

Archiv

05-Erziehungswissenschaft

05-Förderpädagogik

05-Grundschulpädagogik

Vorbereitungsseminar Schulpraktische Studien 1 (Fachdidaktik Englisch) (WS22/23)
Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft BWI 01 PRIM (Blockseminar Start 09.12.)
Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft BWI 01 PRIM (Dienstag 15:15)
Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft BWI 01 PRIM (Montag 13:15)
Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft BWI 01 PRIM (Blockseminar Start 25.11.)
Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft BWI 01 PRIM (Dienstag 17:15)
Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft BWI 01 PRIM (Montag 15:15)
Lehren und Lernen in der Primarstufe - 05-BWI-01-PRIM.SE02h - Do 11:15 Kanold
Seminarkurs Beier SPS 01 Mo 9:15
Lehren und Lernen in der Primarstufe (Zentraler Moodlekurs) (Biwi 1, Teil 2)
Vorbereitungsseminar Schulpraktische Studien 1 (Zentraler Moodlekurs)
Evaluationskommission Juniorprofessorin
Dies Academicus 2021 | Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Entwicklungspsychopathologie der frühen Kindheit / Developmental Psychopathology in Early Childhood
Biwi-1-Prim WS 21/22 Seminarkurs Beier
Schmidt - 1502-2_f Übung Translation - WS 21
ONBOARDING: Master Early Childhood Research
30-STE-PS1-01.SE01b: Mythologie in der Schule (Wintersemester 2021/22)
Tutorium Grammatik Französisch
30-STE-PS1-01.SE01c: Schule in der Oper (Wintersemester 2021/22)
Lyrik und Prosa zwischen „Widerstand und Wohlstand“ (BRD/DDR)
05-GSD-SACH04.SE01 Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode I Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“ Mi 12:15-14:45 Uhr, Heike Rauhut
Rekonstruktion einer antiken Losmaschine (Kleroterion)
05-SPF-GE4000.SE01a Differente Lernbereiche im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung WiSe21/22
05-GSD-WERK01.ÜB02 Grundlagen des technischen Gestaltens II
03-AFR-1100.EL01 E-learning "Propädeutikum"
BuK_TutoriumMasterarbeit_WiSe2021/22
Ersti-Tutorium: How to Study/ASP1000
05-BWI-08-PRIM.SE Spezielle Aspekte der Grundschulpädagogik
05-GSD Werk04-ÜB2 I DI 9 und 11.15 Uhr
View more
Skip Navigation

Navigation

  • Home

    • URLLehre.digital Hilfekurs

    • URLFür Lehrende und Hilfskrä...KEINE Kurseinschreibung!)

    • URLNutzungsbedingungen

    • URLDatenschutz

    • URLImpressum

    • PageRechtliche Hinweise für L...§60a Urheberrechtsgesetz)

    • PageMoodle Update

    • Courses

      • Streaming Campus Augustusplatz

      • Streaming Campus Jahnallee

      • Streaming Campus Linnédreieck

      • 01-Theologische Fakultät

      • 02-Juristenfakultät

      • 03-Fakultät für Geschicht...nd Regionalwissenschaften

      • 04-Philologische Fakultät

      • 05-Erziehungswissenschaftliche Fakultät

        • Institut für Bildungswissenschaften

        • Institut für Erwachsenen-... und Wirtschaftspädagogik

        • Institut für Förderpädagogik

        • Institut für Pädagogik un...mentar- und Primarbereich

        • Master Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung

        • Master LA Gymnasien und Mittelschulen

        • von Studierenden organisierte Seminare und Kurse

        • Lehrangebot Ergänzungsstudien

        • FSR

        • Master Early Childhood Research

        • Master Professionalisierung frühkindlicher Bildung

        • Wissenschaftliche Einrich...und Lehrkindertagesstätte

        • Wintersemester 2020/2021

        • Sommersemester 2021

        • Wintersemester 2021/2022

        • Sommersemester 2022

        • Wintersemester 2022/2023

        • Sommersemester 2023

        • Archiv

        • 05-Erziehungswissenschaft

        • 05-Förderpädagogik

        • 05-Grundschulpädagogik

        • SPS 1 (WS 22/23)

        • BWI 01 PRIM (Blockseminar Start 09.12.)

        • BWI 01 PRIM (Dienstag 15:15)

        • BWI 01 PRIM (Montag 13:15)

        • BWI 01 PRIM (Blockseminar Start 25.11.)

        • BWI 01 PRIM (Dienstag 17:15)

        • BWI 01 PRIM (Montag 15:15)

        • LuL-02h - Do 11:15 - Kanold

        • Beier SPS 01 Mo 9:15

        • Lehren Lernen zentral (Biwi 1)

        • SPS 1 Zentral

      • 06-Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

      • 07-Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

      • 08-Sportwissenschaftliche Fakultät

      • 09-Medizinische Fakultät

      • 10-Fakultät für Mathematik und Informatik

      • 11-Fakultät für Lebenswissenschaften

      • 12-Fakultät für Physik und Geowissenschaften

      • 13-Fakultät für Chemie und Mineralogie

      • 14-Veterinärmedizinische Fakultät

      • 30-Zentrale Einrichtungen

      • 40-Zentralverwaltung

      • Schlüsselqualifikationen

      • Sprachenzentrum

      • Universitätsbibliothek

      • Universitätsklinikum

      • Universitätsrechenzentrum

      • Universitätsverbund Leipzig-Jena-Halle

      • Übergreifende Institutionen/Projekte

      • HMT Leipzig

      • TU Chemnitz

      • Westsächsischen Hochschule Zwickau

      • Medizinische Berufsfachschule

      • Gremien Universität Leipzig

      • Einführung und Hilfe zu Moodle

Impressum

Data retention summary
Get the mobile app
Policies