Der Schwerpunkt der Vorlesung "Stadt- und Siedlungsgeographie" liegt auf der Entwicklung städtischer Räume im Kontext von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Auf unterschiedlichen Maßstabsebenen werden dabei Leitbilder, Modelle und Theorien der geographischen Stadtforschung vorgestellt. Die allgemeinen städtischen Strukturen und Prozesse ebenso wie die räumliche
Organisation von Städten und Stadtregionen werden dabei aus wirtschafts- und sozialgeographischer Perspektive dargestellt.

Im Seminar werden die in der Vorlesung behandelten Inhalte anhand von internationalen Fallbeispielen vertieft und es findet eine kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Sachverhalten anhand ausgewählter englischsprachige Fachliteratur statt. Weiterhin werden durch die Studierenden selbstständig bearbeitete Themen auf Basis wissenschaftlicher Fachliteratur im Seminar präsentier (z.B. Mind-maps, Gruppenarbeit, leitenden Fragen) und diskutiert.

Tutorien zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Lehrveranstaltungen begleiten.

Semester: ST 2020