Seminar A zur Vorbereitung des Anthropogeographischen Forschungsprojektes & Übung A Anthropogeographisches Forschungsprojekt: Datenerhebung [im Gelände] und Auswertung

"Urbanes Grün" (Fassaden- und Dachbegrünung, Alleen, Stadtparks, Pocket-Parks, Baumscheiben, urbane Gärten etc.) trägt ganz entscheidend zur Lebensqualität in Städten bei. Gleichzeitig steigt – in wachsenden Städten wie Leipzig, aufgrund von zunehmender Nachverdichtung und Flächenüberbauung – der Druck auf Aneignung und Gestaltung dieser innerstädtischen "Freiräume". Im Rahmen des Seminars sollen verschiedene "Urbane Grüns" dahingehend untersucht werden, mit welchen Praktiken sich Bürger*innen, Kommune und Stakeholdergruppen diese umkämpften urbanen Räume aneignen und welche ästhetischen/atmosphärischen Qualitäten diesen Räumen zugeschrieben werden.
















Eigene Abb.

Semester: ST 2020