Am Beispiel der katalonischen Metropole Barcelona erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit stadtgeographischen Fragestellungen, die wegweisend für die gegenwärtige Transformation der Lebensbedingungen in europäischen Großstädten sind. Anhand von mehreren thematischen Schwerpunkten wird gemeinsam erarbeitet, wie spezifische wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen die Stadt Barcelona historisch geprägt haben, wie sich diese in jüngerer Zeit verändert haben, und wie sich diese Transformationen auf die Lebensqualität in der Stadt auswirken.
Semester: ST 2020