Ziele: Die Studierenden erwerben vertieftes Wissen zu einem aktuellen Forschungsthema der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie. Darüber hinaus erwerben sie in den folgenden Bereichen zentrale Methodenkompetenzen: Theorieentwicklung, Entwicklung eines

Forschungsdesigns, Erstellung von Messinstrumenten, Rekrutierung von Teilnehmenden, angewandte Datenanalyse, Vorstellung von Forschungsergebnissen, Verfassen eines wissenschaftlichen Berichts.

Inhalte: Abhängig von den aktuellen Forschungsthemen der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie; Schwerpunkte: Arbeit, Alter und Lebensspannenentwicklung; Arbeit, Gesundheit und Zivilisationskrankheiten; Umweltfreundliches Verhalten und Klima in Organisationen

Semester: WiSe 2024/25