Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Moduls können die Regulation und die genetische Organisation von natürlichen und artifiziellen Stoffwechselwegen zur Herstellung von nieder- und hochmolekularen Produkten quantitativ und qualitativ beschreiben, Biosynthesen bilanzieren und deren Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bewerten. Sie können Gene in silico entwerfen, im Labor konstruieren und funktional in Mikroorganismen zur Herstellung von Wertstoffen einsetzen. Sie kennen hierfür die molekularen Grundlagen und können mittels Genetic- und Metabolic Engineering mikrobielle Zellen gezielt verändern und technischen Erfordernissen anpassen.

Semester: WiSe 2024/25