In dieser Veranstaltung wird eine grundlegende Einführung in die sozialwissenschaftliche Skalen- und Typenkonstruktion vermittelt. Diese stellen – im Zusammenhang mit quantitativen Erhebungen - wesentliche Instrumente der Einstellungsmessung dar. In der Veranstaltung werden Verfahren zur Konstruktion und Analyse ausgewählter Skalierungen vorgestellt, u.a. das Semantische Differential sowie Guttman- bzw. Likertskalen. Darüber hinaus werden ausgewählte statistische Verfahren der Typisierung besprochen. Neben der theoretischen Vermittlung werden zur Veranschaulichung der Verfahren mit geringem Aufwand Daten in der Übung teilweise selbst erhoben und anhand unterschiedlicher PC-Anwendungen (Microsoft Excel und IBM SPSS Statistics) analysiert.
Bei Bedarf findet eine kurze Einführung in die Software IBM SPSS Statistics statt.
- Trainer/in: Christel Eißner