Dieses Modul wird im 4. Sem. des Bachelorstudiengangs Chemie angeboten und besteht aus mehreren Teilen:
• Vorlesung "Organometallchemie" (2 SWS) = 30 h Präsenzzeit und 30 h (Lehrende Prof. E. Hey-Hawkins)
Selbststudium = 60 h
• Seminar "Methodenseminar" (1 SWS) = 15 h Präsenzzeit und 15 h
Selbststudium = 30 h
• Vorlesung "Festkörperchemie" (2 SWS) = 30 h Präsenzzeit und 30 h
Selbststudium = 60 h
• Vorlesung mit seminaristischem Anteil "Symmetrie und Röntgenbeugung" (2
SWS) = 30 h Präsenzzeit und 30 h Selbststudium = 60 h
• Praktikum "Synthese und Charakterisierung anorganischer Verbindungen" (4
SWS) = 60 h Präsenzzeit und 30 h Selbststudium = 90 h
Dieser Eintrag und die Kursbeschreibung betreffen nur den oben markierten Vorlesungsteil Organometallchemie von Prof. E. Hey-Hawkins:
Einführung in die Organometallchemie, Umweltaspekte, Nomenklatur, Bindungstypen (ionisch, kovalent), Hauptgruppenmetallverbindungen (1., 2., 13. Gruppe); Übergangsmetallverbindungen: Bindungstheorie (MO), 18-Elektronen-Regel, Einteilung (Carbonyl-, Alkyl-, Alken-, pi-Komplexe), Einsatzbereiche (homogene Katalyse).
1 SWS Methodenseminar:
Einführung in anorganische Datenbanken und Behandlung von
Methoden zur Charakterisierung anorganischer Verbindungen (Heterokern-NMR-,
UV/Vis-, Schwingungs- und EPR-Spektroskopie, Massenspektrometrie,
Magnetochemie, Cyclovoltammetrie).
- Trainer/in: Evamarie Hey-Hawkins
- Trainer/in: Berthold Kersting
- Trainer/in: Holger Kohlmann
- Trainer/in: Harald Krautscheid
- Trainer/in: Oliver Oeckler
- Trainer/in: Norbert Straeter
- Trainer/in: Kornelia Zeckert
Synthese anorganischer Verbindungen und Charakterisierung mit spektroskopischen und Beugungsmethoden.
- Trainer/in: Leonhard Yuuta Dorsch
- Trainer/in: André Goetze
- Trainer/in: Simon Keilholz
- Trainer/in: Marvin Michak
- Trainer/in: Lukas Millahn
Vorlesung Festkörperchemie (2 SWS)
Dozenten: Prof. Dr. Harald Krautscheid und Prof. Dr. Holger Kohlmann
Einfache Kristallstrukturen; Phasendiagramme binärer Systeme; präparative Methoden in der Festkörperchemie, Transportreaktionen und Gasphasenabscheidung; Kristallbildung und Kristallzüchtung, Thermische Analyseverfahren
- Trainer/in: Holger Kohlmann
- Trainer/in: Harald Krautscheid
- Trainer/in: Oliver Oeckler
- Trainer/in: Norbert Straeter
Vorlesung mit seminaristischem Anteil (2 SWS)
Teil des Moduls AC-III, 4. Fachsemester
Dozenten: Prof. Dr. Oliver Oeckler und Prof. Dr. Norbert Sträter
Kristallsymmetrie und Röntgenbeugung: Punkt- und Raumgruppen, Grundzüge
der Röntgenbeugung, Einkristall- und Pulverdiffraktometrie, Kristallstrukturanalyse
- Trainer/in: Laetitia Xenia Bradaczek
- Trainer/in: Gabriele Büttner
- Trainer/in: Alexander Feige
- Trainer/in: Holger Kohlmann
- Trainer/in: Harald Krautscheid
- Trainer/in: Oliver Oeckler
- Trainer/in: Norbert Straeter