- Trainer/in: Frank Simmen
- Trainer/in: Bernd Suessmuth
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Bernd Süßmuth
Anzeige im Stundenplan:
Dauer: 1
Anzahl Wahlkurse: 0
Credits: 5,0
Startsemester: SoSe 2021
Ziele:
Die Studierenden können den Wirtschaftskreislauf und die Konzepte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) benennen und beschreiben. Sie sind in der Lage sachgerechte makroökonomische Analysen – insbesondere Konjunktur, Struktur- und Produktivitätsanalysen – durchzuführen. Darüber hinaus können sie vorliegende makroökonomische Analysen bewerten und einordnen.
Inhalt:
Ziele und Grundlagen der VGR, Inlandsproduktberechnung: Entstehung, Verteilung und Verwendung, Anwendungen der VGR, Satellitensysteme und Wohlfahrtsmessung
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften: Teilnahme am Modul Makroökonomik (07-101-3101)
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Turnus:
jedes Sommersemester
- Trainer/in: Roland Schuhr
- Trainer/in: Wolf-Dietmar Speich
- Trainer/in: Sophie Veerhoff