Der Florentiner Politiker, Historiker und Komödiendichter Niccolò Machiavelli (1469-1527)
ist einer der umstrittenen Klassiker in der Geschichte des politischen Denkens, und seine
Schriften markieren nicht zuletzt die Entstehung einer eigenständigen Reflexion der Politik
in der frühen Neuzeit. Im Rahmen dieses einführenden Seminars soll der Umgang mit
ideengeschichtlichen Texten ausprobiert werden, und Machiavellis faszinierende Schriften
sind hierfür besonders geeignet. Die Lektüre seines Hauptwerks „Der Fürst“ kann ihn
als originellen Machttheoretiker präsentieren, ausgewählte Passagen aus den „Discorsi“
werden einen Einblick in sein republikanisches Staatsdenken und in seine Vorstellung
politischer Freiheit geben, die seit einigen Jahren auch in der politischen Theorie und
Philosophie der Gegenwart, etwa in der Debatte um den Neo-Republikanismus und in der
Demokratietheorie, wieder verstärkt Beachtung findet.
강좌 정보
Semester: WT 2016/17