Die Vorlesung will sowohl Anfängerinnen als auch Examenskandidaten einen Überblick über das gesamte Gebiet der Praktischen Theologie vermitteln. Den ersten Teil der Vorlesung bildet ein kurzer Einblick in die Geschichte der Praktischen Theologie, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Praktischen Theologie als wissenschaftlich-theologischer Disziplin in den vergangenen beiden Jahrhunderten liegt. In einem zweiten Hauptteil sollen die derzeit wichtigsten praktisch-theologischen Konzepte vorgestellt werden. Die Vorlesung will schließlich in einem dritten Schwerpunkt, dem Hauptteil der Lehrveranstaltung, in die einzelnen praktisch-theologischen Handlungsfelder einführen und dazu jeweils kontroverse Entwürfe diskutieren: Gottesdienst, Predigt, Hymnologie, Seelsorge, Gemeindeaufbau, Diakonik.

Semester: WiSe 2019/20