
Die "Arbeitsgemeinschaft für Grundrechte" ist ein semesterbegleitendes Angebot zur Vorlesung "Grundrechte" für Jurastudierende des 2. Fachsemesters. Es dient der niedrigschwelligen und fallbezogenen Vermittlung von klausurelevantem Wissen im Bereich der Grundrechte.
Corona: Solange keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können, ist zunächst geplant, den Teilnehmenden die Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Über mögliche Erweiterungen der Lerninhalte werden die Teilnehmenden rechtzeitig informiert.
Hinweis: Für die Bearbeitung von Fällen benötigen Sie eine aktuelle Gesetzestextausgabe. Der Beck-Text ist vom Umfang her ausreichend.
Wegen Lernmaterialien wird auf die Auflistung von Herr Prof. Enders verwiesen. Der Kursleiter hat persönlich gute Erfahrungen mit dem Lehrbuch von Prof. Hufen (Reihe Grundrisse des Rechts - Staatsrecht II, C.H.Beck-Verlag) gemacht sowie mit dem Fallbuch von Schwab (Lernen mit Fällen - Staatsrecht II: Grundrechte, AchSo!-Verlag). Letzteres bietet sich gerade zur Verbesserung des Gutachtenstils und der fallorientierten Lösung an.