Achtung: Präsenzveranstaltung, deshalb begrenzte Teilnehmerzahl
Raum SR 426, Mi 15:00 - 17:00 Uhr, Beginn 11.11.2020
Teilnehmerkreis: Studierende der Rechtswissenschaften ab dem 4. Semester sowie Studierende des Studiengangs Sportwissenschaft bzw. Sportmanagement
Vorkenntnisse: Grundlagenkenntnisse in allen Kernrechtsgebieten
Inhalt:
Das Sportrecht ist eine Querschnittsmaterie, welche Berührungspunkte zu
allen Rechtsgebieten aufweist. In der Vorlesung erfolgt eine
umfassende Einführung in diese Materie. Im Seminar
werden Einzelprobleme des Sportrechts abgehandelt. Die Studierenden halten jeweils
einen Vortrag, wobei sich eine Diskussion anschließt. Vortragende sollten über Grundkenntnisse
in allen Kernrechtsgebieten verfügen. Themen werden in der ersten Veranstaltung
bekanntgegeben und entsprechend vergeben. Das Seminar wird am Semesterende
geblockt.
- Trainer/in: Sabine Westphal