Räume, Bilder, Zeiten , Klänge, Gebärden und Gewänder … In dieser Übung nehmen wir den Gottesdienst als vielsprachige Form wahr und erkunden, wie sich gottesdienstliche Semantik im Nonverbalen theologisch und ästhetisch artikuliert. Zeitgenössische Beispiele stehen im Vordergrund, daneben geschichtliche Situationen, die uns heute prägen, und eigene Umsetzungen.

Semester: WiSe 2020/21