Titel der Veranstaltung: Recht der öffentlichen Ersatzleistungen (vormals: Allgemeines Verwaltungsrecht II)
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Dozent: Professor Dr. Jochen Rozek
Anzahl der Semesterwochenstunden: 2
Zeit und Ort: Fr. 9.00 – 11.00 Uhr, HS 9
Beginn: 08.04.2022
Teilnehmerkreis: Studenten ab dem 4. Semester
Vorkenntnisse: Staatsrecht I und II, Allgemeines Verwaltungsrecht, Grundzüge des Europarechts
Inhalt: Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem Recht der öffentlichen Ersatzleistungen, das in seinen Grundzügen zum Pflichtstoff der Juristenausbildung gehört (§ 14 III Nr. 8 lit. b SächsJAPO). Gegenstand der Vorlesung sind die Schadensersatz-, Ausgleichs- und Wiederherstellungsansprüche des Bürgers bei Beeinträchtigung seiner Rechte durch die hoheitliche Gewalt. Das Vorlesungsprogramm umfasst insbesondere das Recht der Amtshaftung, den unionsrechtlichen Staatshaftungsanspruch, die Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche für Eigentumsbeeinträchtigungen, den Folgenbeseitigungsanspruch und den öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch.
Literatur: Detterbeck, Allgemeines Verwaltungsrecht, 19. Aufl. 2021, §§ 21-28; Maurer/Waldhoff, Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl. 2020, §§ 25-31. Weitere Literaturhinweise erfolgen in der ersten Veranstaltung.
- Trainer/in: Jana Hrach
- Trainer/in: Jochen Rozek