Mit der 2020 einsetzenden Coronapandemie sind Fragen nach Geschlechterungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt, bei Hausarbeit und Kinderbetreuung sowie Fragen nach Bidlungungleichheiten erneut in den Fokus gerückt. Zuweilen wird die Coronapandemie als Brennglas beschrieben, das die verschiedenen Ungleichheitsaspekte deutlicher werden lässt bzw. sogar verstärkt. Im Seminar werden vor dem Hintergrund von Theorien und bisheriger Forschung aus der Soziologie und benachbarter Disziplinen zu erwartende Folgen hergleitet und erste Studien zu den Auswirkungen der Coronapandemie besprochen.

Semester: WiSe 2022/23