Lateinische Grammatik 1
Dienstag 7.30 - 9.00 Uhr, SG 223 bzw. Dienstag 13.15 - 14.45 Uhr, SG 303
Modul 'Grundlagen: Methode und Sprache' (04-015-1001)
Die lateinische Grammatikübung 1 ist Teil eines Ganzjahreskurses und dient der Wiederholung der Formenlehre und der Wiederholung und Einübung der Syntax des einfachen Satzes. Dazu werden die Studierenden in wöchentlichen Hausaufgaben Texte aus dem Deutschen ins Lateinische übersetzen und zuletzt eine entsprechende Semesterklausur schreiben müssen. Zum Zweck der einfacheren Organisation ist der Kurs auf zwei Teilgruppen aufgeteilt. Die Studierenden sollen sich daher bereits bei der Moduleinschreibung für eine der beiden Gruppen entscheiden und dann den jeweiligen Kurs regelmäßig besuchen. Die jeweils erste Sitzung der beiden Gruppen findet am 18. 10. statt. Zur Anschaffung empfohlen ist die Grammatik von Rubenbauer/Hofmann (H. Rubenbauer, J. B. Hofmann, Lateinische Grammatik, neubearbeitet von R. Heine, Bamberg 1975 u.ö.).