Modulnummer: 10-201-2502
Belegbar für: M.Sc. Data Science, M.Sc. Informatik, 1./2./3. Semester (Anmeldepflicht)
Dozenten: Erik Buchmann, Jörn Hoffmann
Modulprüfung: Praktikumsleistung (Präsentation (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (4 Wochen)
Teilnahmevoraussetzungen: Vertiefte Kenntnisse im Bereich
Programmierung (Python, Java, C oder C++), Netzwerkprotokolle und
Rechnernetze sowie Grundkenntnisse in Machine Learning und in der
IT-Sicherheit. Eine zeitgleiche Belegung des Moduls "Grundlagen der
IT-Sicherheit" (10-201-2503) wird empfohlen.
Das Praktikum (2 SWS) wird mit 5 LP verrechnet. Es richtet sich an Studierende, die Kenntnisse der IT-Sicherheit mitbringen oder in der Vorlesung "Grundlagen der IT-Sicherheit" parallel erwerben möchten. Inhaltlich setzt das Praktikum detaillierte Kenntnisse und großes persönliches Interesse im Bereich Programmierung, Netzwerkprotokolle und Rechnernetze voraus, da beispielsweise Netzwerksniffer ohne diese Kenntnisse nicht sinnvoll eingesetzt werden können. Aufgrund dieser vergleichsweise hohen Anforderungen wird ein Gespräch mit uns im Vorfeld zur Anmeldung empfohlen.
Inhalt des Praktikums: Das Praktikum ist zweigeteilt. Im
ersten Teil werden die Studierenden schrittweise an grundlegende
Techniken und Werkzeuge herangeführt, mit einem direkten Anschluss an
die im Modul "Grundlagen der IT-Sicherheit" vermittelten Konzepte. Dabei
kommen insbesondere Analysewerkzeuge für Programme und Netzwerkverkehr
zum Einsatz, sowie typische Werkzeuge für Penetrationstests.
Im zweiten Teil werden die Werkzeuge und Techniken auf konkrete
Sicherheitsobjekte angewendet. Dies beinhaltet auch das Programmieren
von automatisierten Abläufen mit dem Ziel, Teilnetze nach Schwachstellen
zu durchsuchen oder umfangreiche Netzwerk-Mitschnitte mit Verfahren aus
dem Machine Learning zu analysieren.
Die Studierenden organisieren sich dabei selbständig in Teams, und
erarbeiten konkrete Zielstellungen, Analyse- und Ausführungspläne. Die
Studierenden dokumentieren dabei ihr Vorgehen und präsentieren ihre
Zwischenstände und Ergebnisse.
Ort und Zeit: Die Einführungsveranstaltung des Praktikums fidnet am Dienstag, den 11.10.2022 von 15:15-16:45 Uhr am ScaDS.AI (Löhrs Carre) im Raum A03.07 statt.
- Trainer/in: Erik Buchmann
- Trainer/in: Victor Jüttner