Im Kurs „Kryptographie“ werden die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Formalismen der modernen, mathematisch fundierten Kryptographie und deren Anwendung vermittelt. Damit werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, Aussagen zur Sicherheit kryptographischer Systeme adäquat einzuschätzen. Des Weiteren wird eine solide Basis geschaffen, um in der Praxis Entscheidungen zur Verwendung kryptographischer Verfahren zu treffen.
Es werden die wesentlichen Paradigmen und Primitive der modernen
Kryptographie vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der wissenschaftlichen
Definition der verschiedenen Angriffsszenarien und Sicherheitsniveaus.
Es wird aufgezeigt, dass die Sicherheit praktisch relevanter kryptographischer Systeme von der Komplexität bestimmter algorithmischer Probleme abhängt. Entsprechende Resultate und Beweise werden in der Vorlesung beispielhaft vorgestellt und in der Übung vertieft.
Grundkenntnisse der Berechenbarkeit (insb. Komplexitätsklasse NP) werden vorausgesetzt.
- Trainer/in: Andreas Maletti