Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kurs "Griechische Grammatik",
ich freue mich, Sie in meiner Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Im
Folgenden einige Anmerkungen zum allgemeinen Verfahren:
- Am Ende jeder Sitzung finden Sie im Moodle Übungssätze, die Sie ins
Griechische übersetzen sollen: Es sind die Übungssätze zum Thema
der nächsten Stunde.
- Bevor Sie übersetzen, arbeiten Sie selbstständig die angegebenen Paragraphen
im Bornemann/Risch durch; ergänzen Sie das Gelernte durch einige Folien zum
Thema der nächsten Stunde [diese finden Sie unter dem Material für die nächste
Stunde]
- Anschließend übersetzen Sie alle Sätze ins Griechische.
- Ihre Übersetzungen sollten mich bis spätestens Montag, 11.00 Uhr, erreichen
(via Mail).
- In der jeweils nächsten Sitzung gehen wir gemeinsam die Grammatik durch.
- Anschließend behandeln wir die Übungssätze.
- Am Ende der Sitzung erhalten Sie neue Übungssätze usw.
Zudem lernen Sie wöchentlich 2 Seiten aus den Repetionstabellen von A. Kaegi
(vgl. Anhang), die Reihenfolge ist im Semesterplan festgelegt.
Am Anfang jeder Sitzung werde ich einige Stammformen bestimmen
lassen.
Da Sie in der Klausur kein Wörterbuch benutzen dürfen, sollten Sie schon jetzt
anfangen, den Grundwortschatz zu
lernen. Die Vokabeln, die klausurrelevant sind, entnehmen Sie aus dem
Klett-'Büchlein' "Grund- und Aufbauwortschatz. Griechisch" (hierbei
NUR die blauen Seiten, vgl. Anhang "Griechischer Grundwortschatz").
Ihre Melissa Kunz
- Trainer DS: Melissa Kunz