Der Kurs dient der Vermittlung von grundlegenden Programmierfertigkeiten an Studierende der Rechtswissenschaft(en). Theoretische Konzepte stehen im Hintergrund, vielmehr liegt der Fokus auf einer praktischen Einführung. Dazu werden gemeinsam Projekte in der Programmiersprache Python entwickelt.
- Veranstaltungssprache: Deutsch
- Dozent: Niklas Wais
- Datum und Uhrzeit: 25. (Donnerstag) und 26. (Freitag) Mai, 9.00 – 16.00 Uhr (Blockveranstaltung)
- Ort: tba
- Sonstige Hinweise: Die Veranstaltung ist Bestandteil des „Leipziger Ausbildungsprogramms für Digitalisierung und Recht (LeADeR)“. Neben einer Schlüsselqualifikation kann damit auch eine der Voraussetzung für den Zertifikatserwerb erbracht werden.
Semester: ST 2023