
Seit den 1990er Jahren werden digitale Medien für das DaF/DaZ-Lernen eingesetzt. Im Modul befassen wir uns zunächst mit dem Begriff der Medienkompetzen bzw. Digital Literacy. Anschließend beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Konzepten (und Mythen) zum Einsatz digitaler Lehr- und Lernmedien, lernen, welche methodischen Ansätze mithilfe welcher Medien und Werkzeuge umgesetzt und welche Kompetenzen und Bereiche gefördert werden können. Wir setzen uns mit aktuellen Studien auseinander und diskutieren auf dieser Grundlage die Mehrwerte des Einsatzes digitaler Medien für das Fremdsprachenlehren und -lernen. Erworben wird die Fähigkeit, reflektiert und zielorientiert digitale Medien im eigenen Unterricht einzusetzen, zu bewerten und sie weiterzuentwickeln. Darüber hinaus soll das Modul dazu beitragen, auch andere Lehrende und Institutionen mit Blick auf die Digitalisierung zu beraten und relevante, zielgruppenorientierte Empfehlungen zu geben. Das Modul bildet die theoretischen Grundlagen und den Ausgangspunkt für die praktische Entwicklung von digitalen Lehr- und Lernmedien sowie digitalen Lehr- und Lernszenarien, welche im Rahmen von Werkstattsitzungen stattfindet. Hier wird in Gruppen aktiv am Design von digitalen Lehr- und Lernmedien und digitalen Lehr- und Lernszenarien gearbeitet, wobei Aspekte der Konzeption, Entwicklung, Evaluation und Erforschung digitaler Lehr- / Lernmedien für das Lehren und Lernen in DaF/DaZ thematisiert werden. Es werden im Seminarraum und im Makerspace des Herder-Instituts im Laufe des Semesters verschiedene Tools (z. B. zur Erstellung von 360-Grad und Erklärvideos) vorgestellt und erprobt. Auf dieser Grundlage wird konkret überlegt, wie digitale Medien unterschiedliche Kompetenz- und Fertigkeitsbereiche zukunftsweisend unterstützen können, und ein eigenes Produkt gestaltet. Damit wird die Fähigkeit zur Analyse und zum Design komplexer digitaler Lehr- und Lernmedien geschult.
- Trainer/in: Natallia Baliuk
- Trainer/in: Almut Ketzer-Nöltge
- Trainer/in: Mihaela Markovic
- Trainer/in: Anne Vogelgesang
- Trainer/in: Nicola Würffel