Wir behandeln die Frage,  wie sich möglichst allgemeine Mengen messen und möglichst allgemeine Funktionen integrieren lassen.

Die hierbei entwickelte das hierbei entwickelte Caratheodory/Lebesguesche Maß und Lebesguesche Integral sind erstaunlich flexibel, funktionieren in mehreren Dimensionen und verhalten sich kontrolliert bereits bei sehr schwachen Grenzübergängen. Letzteres wird eine Vielzahl Anwendungen in der Wahrscheinlichkeitstheorie, bei Differentialgleichungen und in der Funktionalanalysis - also dem ganzen weiteren Mathematikstudium, finden. 

Semester: WT 2023/24