Dieses Seminar beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der Entwicklung von Tests und Prüfungen vor allem für die rezeptiven Fertigkeiten des Hör- und Leseverständnisses, mit Aussprache-, Grammatik- und Wortschatztests. Es werden eine Reihe standardisierter Tests vorgestellt und kritisch analysiert, die sich vor allem auf den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) beziehen. Ein Schwerpunkt ist es, die Fähigkeit auszubilden, zuverlässige und valide Einstufungs‑, Kapitelabschluss- und Kursabschlusstests zu entwickeln. Lernbegleitend wird in diesem Seminar ein Arbeitsportfolio entwickelt.


Semester: WiSe 2023/24