Veranstaltungsbeschreibung

Kultur ist eine fundamentale Dimension sozialer Praktiken und Ordnungen und verweist auf die interpretative Dimension menschlichen Handelns. Die Vorlesung widmet sich aus dieser Perspektive soziologischen Grundsatzfragen von Zugehörigkeit, Institutionen, kollektiven Identitäten und Solidarität sowie den damit einhergehenden gesellschaftlichen Ein- und Ausschlussmechanismen u.a. auf den Achsen von Klasse, Geschlecht, Sexualität, Ethnizität und Religion. In methodologischer Hinsicht orientiert sich die Vorlesung an Fragen des Gesellschaftsvergleichs, transnationaler Verflechtungen und der Globalisierung.

Semester: ST 2024