
Die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ zieht seit mehr als zehn Jahren Alt und Jung vor den Bildschirm. Die Kunstsachverständigen, deren Expertise gespannt gelauscht wird, geben spannende Informationen über die präsentierten Gegenstände. Egal ob Designklassiker, Schmuck oder Vintage-Möbel – viele der vorgestellten Stücke zählen nicht zur bildenden, sondern sind Objekte der angewandten Kunst.
Das Kunstgewerbe, oder auch Kunsthandwerk, vereint jahrhundertealte Handwerkstradition, bildet aber auch
Innovationsgeschichte ab und ist weit mehr als „nur“ die Gestaltung von Gebrauchsgut. Ziel des Seminars ist es, einen ersten Einblick in das Feld der angewandten Kunst zu erhalten: Neben wichtigen Epochen, Künstler- und Entwerfer:innen wird auch die Material-, Technik- und Formbestimmung in den Fokus gesetzt.
- Trainer/in: Brauhardt Joana
- Trainer/in: Lingott Nicole