In dieser Übung wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, um ein Studium im Fach Deutsch als Fremdund Zweitsprache erfolgreich bewältigen zu können. Die Studierenden werden mit Grundlagen der Forschungslogik vertraut gemacht und lernen die wichtigsten Methoden und wissenschaftlichen Arbeitstechniken des Fachs kennen sowie exemplarisch anzuwenden. So werden in der Übung beispielsweise die Recherche und Auswahl wissenschaftlicher Quellen vermittelt und der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur geübt. Weiterhin geht es darum, Techniken zum Verfassen studienrelevanter Texte (wie z. B. Exzerpte, Mitschriften, Hausarbeiten) und zur mündlichen Präsentation fachlicher Themen zu vermitteln. Als Prüfungsleistung in diesem Modul legen die Studierenden im Lauf des Semesters ein Arbeitsportfolio an.

Semester: WT 2024/25