In diesem Modul werden Grundlagen und Besonderheiten der Didaktik der Gesundheits- und Pflegeberufe vermittelt. Die Studierenden lernen, didaktische Konzepte und Methoden zu entwickeln und anzuwenden, die speziell auf die Anforderungen dieses Berufsfelds abgestimmt sind. Ziel des Moduls ist es, ein Verständnis für die berufliche Handlungskompetenz in gesundheitsbezogenen Berufen zu schaffen und praxisorientierte didaktische Ansätze zu erarbeiten. Inhalte umfassen die Planung, Gestaltung und Evaluation von Lernprozessen sowie die Förderung von beruflicher Handlungskompetenzen der Auszubildenden.
- Trainer/in: Stöckner Maria
Semester: WT 2024/25