Laut dem Soziologen Erving Goffman versuchen Menschen in sozialen Situationen einen bestimmten Eindruck bei den anderen Personen hervorzurufen, indem sie positive Eigenschaften in den Vordergrund stellen und spezifische Ausdrucksmittel verwenden. In seiner Analyse alltäglicher face-to-face-Situationen zeigt Goffman verschiedene Inszenierungstechniken wie die Idealisierung auf. Hierbei versuchen Personen gesellschaftlichen Werten und gemeinschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Im Forschungsseminar wollen wir mittels Leitfadeninterviews herausfinden, an welchen sozialen Normen sich Nutzer:innen in Sozialen Medien orientieren. Überdies interessiert, inwieweit bestimmte Darstellungen in Sozialen Medien als erstrebenswert angesehen werden und sich zu Vorbildern herausbilden, an denen sich andere orientieren. Im Projektseminar wird der gesamte Forschungsprozess durchlaufen.
- Trainer DS: Arnold Dirk